Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere NG Umbau Cabrio, Motor geht nach Start wieder aus im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo liebe Fangemeinde!
Hab leider ein "kleines" Problem mit meinem Cabrio...
Nachdem sich bei meinem alten Motor (NG mit 133PS) ein...
#1
christian_b3
Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Fangemeinde!
Hab leider ein "kleines" Problem mit meinem Cabrio...
Nachdem sich bei meinem alten Motor (NG mit 133PS) ein Kompressionsring verabschiedet hat, hab ich mir einen Audi 90 als Spenderfahrzeug geholt.
So...nun hat dieser Motor aber 136PS...
Haben jetzt endlich alles umgebaut, nur mag der Motor noch nicht so recht laufen. Mittlerweile haben wir ihn soweit, dass er startet (eigentlich ganz normal) bis 1000upm hochdreht und danach aber wieder ausgeht :-(
Haben viele Male nochmal alles durchgesehn, ob Stecker vergessen oder ähnliches, aber müsste alles passen. Jetzt hab ich mich hier versucht schlau zu lesen bezüglich der Unterschiede zwischen 133PS und 136PS. Dürfte ja nur die etwas andere Nochke und die andere Zündmomente (anderes Zündsteuergerät) sein.
Ist das Zündsteuergerät das, was auch im Beifahrerfußraum beim normalen Steuergerät sitzt? Falls ja, dass haben wir dann auch getauscht.
Vor lauter Verzweiflung haben mein Bruder und ich dann wieder alles Zündtechnische (Kabel, Verteilerkappe, -läufer, Zündspule) und auch nochma Mengenteiler vom Cabrio zurückgebaut. Brachte aber auch keine Änderung :-(
Kann es sein, dass sich der Zündzeitpunkt so verstellt hat und jetzt nicht mehr richtig passt? Also sprich sich der Zündverteiler irgendwie beim Motoreinbau verstellt hat?
Bin langsam ziemlich verzweifelt, da ich immer nur am Wochenende Zeit habe um dran zu schrauben und jetzt schon einige Wochenenden vorbei sind ...
Wäre echt klasse wenn ihr mir paar Vorschläge machen könntet. Was es sein könnte, dass der Motor gleich nach dem Start wieder ausgeht.
Der NG bekommt beim Kaltstart vom Kaltstartventil die ersten Sekunden Sprit
Eventuell bekommt er danach keinen Sprit mehr durch die Düsen
Ist die alte Einspritzanlage übernommen worden?
#3
5zyl-Flo
Beiträge
1.090
Reaktionspunkte
0
ist es ungefähr so: Motor springt ziemlich normal an, macht einmal "wruumm" bis 1000 U/min und geht dann SOFORT wieder aus?
Hatte ich auch! Habe beim Zusammenbau der Ansaugung zu wenig aufgepasst. Ein Schlauch (bei mir Rückführung der Kurbelgehäuseentlüftung) war nicht angeschlossen/ist wieder rausgerutscht => massive falschluft
#4
christian_b3
Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
@Purplecoupe:
Also den Block (inkl. Ansaugkrümmer, Drosselklappe, usw) haben wir im ganzen gelassen, sprich ist vom 90er. Der Mengenteiler ist im Moment wieder der vom 133PS-Motor...sind die denn unterschiedlich? Sollten wir wohl nochma tauschen und dann probieren.
@ 5zyl-Flo:
Ja so in etwa verhält er sich...vielleicht haben wir doch irgendwo nen versteckten Schlauch übersehen :-( Werd ich auch nochma alles durchsehen
#5
Purplecoupe
Beiträge
9.395
Reaktionspunkte
0
Wenn die alte Einspritzanlage wieder drauf ist wird es wohl kaum daran liegen
Aber wie Flo schon geschrieben hat kann massive Falschluft auch vorhanden sein
Dann passt das Benzin Luftgemisch in ersten Augenblick auch wegen dem Kaltstartventil
Mit Bremsenreiniger/Startpilot kannst du den kurz am Leben halten und nach Falschluft suchen
Ist zwar eine stressige Angelegenheit, aber möglich
Die sind gleich
Wenn ich nichts übersehen habe dürfte der Tausch keine Probleme geben
#6
christian_b3
Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Hi,
also vielen Dank!
War wirklich der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch
Nun aber ein neues Problem :-(
Wenn man den Rückwertsgang einlegt und anfahren möchte stirbt der Motor ab. Es ist auch egal, wenn man das ganze mit höherer Drehzahl versucht.
Scheint irgendwie zu blockieren oder so.
Alle Vorwärtsgänge funktionieren wunderbar.
Was kann denn das nun auch noch sein?
Haben wir das Getriebe beim Anflanschen geschrottet?
Vielleicht irgendwie grob dagegengestoßen...nur was kann dann jetzt defekt sein?
ich glaub, schön langsam kenn ich die Maschine ein bissl
Nur bei deinem Getriebeproblem hab ich keine rechte Ahnung... hört sich nicht gut an.
#8
audixxt888
Gesperrt
Beiträge
362
Reaktionspunkte
0
christian_b3 schrieb:
Hallo liebe Fangemeinde!
Haben jetzt endlich alles umgebaut, nur mag der Motor noch nicht so recht laufen. Mittlerweile haben wir ihn soweit, dass er startet (eigentlich ganz normal) bis 1000upm hochdreht und danach aber wieder ausgeht :-(
Hatte das auch als ich meinen BC/AC eingebaut habe.Nimm es mir nicht für Übel aber bei mir war es die Elek.wegfahrsperre.Schlüssel rum, Auto geht an,geht dann aber aus als hätte man den Schlüssel wieder rumgedreht.Habt ihr eventuel ein kabel von der Wegfahrsperre abgezogen?
#9
Clipeata
Beiträge
479
Reaktionspunkte
0
er läuft doch wieder :zwinker:
#10
christian_b3
Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
genau
Motor läuft schon wieder... jetzt "nur" noch das Problem mitm Getriebe.
Gruß
Christian
#11
Jan867
Beiträge
5.238
Reaktionspunkte
0
Hi,
a) hast Du nur den Motor getauscht, oder Motor und Getriebe?
b) im Vorwärtsgang fährt er, aber im Rückwärtsgang kommt er nicht von der Stelle?
Grüße
Jan
#12
christian_b3
Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Hi,
Problem ist ja, dass ich nur am Wochenende schrauben kann.
Mein Bruder war aber gestern nochma dran und scheint, dass das Schaltgestänge irgendwie verbogen wurde und dadurch beim Einlegen vom Rückwärtsgang auch einer der Vorwärtsgänge mitgenommen wird...
So zumindest seine Aussage...
Ist das technisch möglich, dass 2 Gänge gleichzeitig drin sein können?
Würde zumindest erklären, warum er abstirbt.
Achja ... Getriebe hab ich das vom 133PS dringelassen...sprich nur den Motor vom 136PS eingebaut. Und ja im Vorwärtsgang kann man anfahren, im Rückwärtsgang stirbt er sofort ab, auch bei höherer Drehzahl.
Gruß
Christian
#13
Jan867
Beiträge
5.238
Reaktionspunkte
0
Mein Bruder war aber gestern nochma dran und scheint, dass das Schaltgestänge irgendwie verbogen wurde und dadurch beim Einlegen vom Rückwärtsgang auch einer der Vorwärtsgänge mitgenommen wird...
fast unmöglich, das Gestänge zu verbiegen, daran wird es auch nicht liegen, selbst wenn es so wäre, dann würde der Schaltknauf eben nicht mittig stehen, aber nicht den 5. und den Rückwärtsgang zusammen einlegen.
Ist das technisch möglich, dass 2 Gänge gleichzeitig drin sein können?
...dann wäre Dein Getriebe hinüber...(und so hört es sich fast an. Vorher ohne Probs gefahren?)
Dein Problem ist aber auch ekelhaft schwierig, bist Du mit dem Wagen schon herumgefahren, oder nur ein bischen angefahren? Trennt die Kupplung ordentlich?
Gruß
Jan
#14
Jan867
Beiträge
5.238
Reaktionspunkte
0
nochmal so eine Idee:
Geht der Motor aus, weil er gegen den hohen Getriebewiderstand arbeiten muß, oder geht er aus, weil er immer noch an Falschluft leidet? Beim Rückwärtsfahren verwindet sich der Motor nach unten, während der Luftfilter natürlich stationär an seinem Platz verbleibt. Durch diese Bewegung könnte z. B. die Gummihutze aufgehen und Falschluft ziehen.
#15
christian_b3
Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Also nach Rücksprache kann ich jetzt folgendes sagen:
Es wurde in allen Gängen versucht anzufahren...vorwärts hats geklappt.
Rückwärts ist er nur ganz leicht "angerollt" und dann abgestorben. So als ob zuviel Widerstand da wäre. Das gleiche war es auch bei höherer Drehzahl.
Die Kupplung ist neu reingekommen. Aber wenn es daran läge, würde doch der selbe Effekt auch beim Vorwärtsgang auftreten oder?
Übrigens zu späterer Stunde lief der Motor dann leider doch wieder nicht mehr anständig.
Hört sich für mich eigentlich fast danach an, als hätte sich doch wieder n Schlauch gelöst, aber die wurden alle nochma von meinem Bruder überprüft.
Keine Ahnung was er übersehen hat oder was es sein könnte.
Langsam nervt es n bissl...
Gruß
Christian
#16
Ricoz
Beiträge
3.476
Reaktionspunkte
0
Mach doch einfach mal den Rückwärtsgang rein und die Zündkerzen raus dann schieben.
Sollte sich relativ leicht schieben lassen sonst ist was im Getriebe im Sack.
was bedeutet das? Nach längerem Laufen? Dann würde ich mich erstmal um dieses Problem kümmern. Vielleicht wurde die Falschluft nicht komplett beseitigt, und danach nochmal die Grundeinstellung machen. Vielleicht haben sich dann Deine Getriebeprobs erledigt.
Grüße
Jan
#18
thomas_b3
Beiträge
622
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute ich bin der Bruder von christian_3b!Nach ewig langer zeit beende ich hier mal den bericht das wenn irgeneiner auch mal das problem hat es hier auch lesen kann!
1.Das mit dem rückwärtsgang war das schaltgestenge!Es war verbogen!Schaltgestänge vom 90er rein und gut wars.
2.War kein falschlaufproblem sondern der zündverteiler war hinüber!
Also dann falls mal einer das problem hat kann er es ja hier lesen!
Mfg Thomas
Thema:
NG Umbau Cabrio, Motor geht nach Start wieder aus
NG Umbau Cabrio, Motor geht nach Start wieder aus - Ähnliche Themen
Welchen Motor fahrt Ihr? Motorenteile mit Gewährleistung!: Egal welchen Motor Ihr fahrt, wir haben die meisten Teile für die gängigen Motoren der 80iger und 90iger Jahre da - alle Preise inkl. 19% USt...
Welchen Motor fahrt Ihr? Motorenteile mit Gewährleistung!: Egal welchen Motor Ihr fahrt, wir haben die meisten Teile für die gängigen Motoren der 80iger und 90iger Jahre da - alle Preise inkl. 19% USt...
Welchen Motor fahrt Ihr? Motorenteile mit Gewährleistung!: Egal welchen Motor Ihr fahrt, wir haben die meisten Teile für die gängigen Motoren der 80iger und 90iger Jahre da - alle Preise inkl. 19% USt...
NG-Motoren und Nebenaggregate: Wir verkaufen einen 5-Zylinder NG-Motor (98KW/133PS) aus einem Audi 80 B4 sowie einen NG-Motor mit 100KW/!136PS aus einem Audi 90 quattro Typ89...
Audi B4 NG: Motor bekommt keinen Sprit mehr und geht aus...: Hallo Forengemeinde,
ich habe da seit geraumer Zeit ein mal mehr mal weniger oft auftretendes Problem. Und da ich auch nach langer Suche in...