
coolfire
- Beiträge
- 218
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich stell mir gerade so eine Grundsatzfrage. Wenn auf einem Ölzettel im Motorraum steht "nächster Ölwechsel in 15.000km oder einem Jahr", wie haltet ihr das bei (Sommer-)Autos die nur 5.000km im Jahr bewegt werden?
Wechselt ihr trotzdem nach einem Jahr oder erst nach drei, beim Erreichen der +15 tmk?
Meiner Meinung nach wird das Öl ja nicht schlecht wenn es nur in der Ölwanne rumlungert. Zumindest nicht schlechter als wenn es im Kanister im Regal steht. Dem Filter sollte das ja gänzlich egal sein.
Bei meinem Sommerauto halte ich mich eher an die Kilometer, nicht an die Jahre. Beim Winterauto wird das Öl jährlich gewechselt, da es deutlich billiger ist. Außerdem ist das Auto auch deutlich älter, dem schadet das sicher nicht.
ich stell mir gerade so eine Grundsatzfrage. Wenn auf einem Ölzettel im Motorraum steht "nächster Ölwechsel in 15.000km oder einem Jahr", wie haltet ihr das bei (Sommer-)Autos die nur 5.000km im Jahr bewegt werden?
Wechselt ihr trotzdem nach einem Jahr oder erst nach drei, beim Erreichen der +15 tmk?
Meiner Meinung nach wird das Öl ja nicht schlecht wenn es nur in der Ölwanne rumlungert. Zumindest nicht schlechter als wenn es im Kanister im Regal steht. Dem Filter sollte das ja gänzlich egal sein.
Bei meinem Sommerauto halte ich mich eher an die Kilometer, nicht an die Jahre. Beim Winterauto wird das Öl jährlich gewechselt, da es deutlich billiger ist. Außerdem ist das Auto auch deutlich älter, dem schadet das sicher nicht.