Icemaneins
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Ich weiß, Probleme mit Automatikgetrieben wurden hier schon oft beschrieben, habe bestimmt auch fast alle gelesen. Leider habe ich nichts gefunden was mein Problem beschreibt bzw löst.
Ich fahre einen Audi 100 C4 aus 07.1992 2.8 mit dem zf4hp18 Getriebe.
Beim ersten Start des Tages ist alles ok. Sobald er Warm wird, so empfinde ich es zumindest, beginnen die Probleme.
Er schaltet bei normaler Fahrt oft spät. Ich weiß leider nicht bei welchen Gängen. Die Drehzahl geht hoch, erst dann kommt der Schaltvorgang der dann natürlich ruckartig geschieht. Manchmal springt er in den Notlage (Alle Getriebegänge leuchten) und er wird dann beim nächsten Stillstand ruckelt wie verrückt und den Motor abwürgen.
Zündung aus, Getriebe auf P, Wagen starten und alles ist wieder gut. Ganganzeige zeigt wieder nur den gewünschten Gang an, bzw nur einen, nicht unbedingt den gerade eingelegten.
Dazu kommt das man mich aufmerksam machte das ich mit Rückfahrscheinwerfer fahre. Das habe ich kontrolliert und es stimmt. Das ist nicht immer so, aber oft. Durch schalten auf N und zurück auf D lässt sich das dann irgendwann beheben, zumindest bis zum nächsten Schaltvorgang.
Wie erwähnt zeigt die Gsnganzeige nicht immer den richtigen Gang an. Beim Durchschalten ist 1 plötzlich D, danach wieder 1 oder was ganz anderes.
Zusätzlich, falls es einen Bezug zu diesem Problem gibt, leuchtet Bremslicht im KI. Beide Bremsleuchten funktionieren aber, habe aber vorsorglich die Birnen getauscht. Lampenträger sind nicht oxidiert.
Hat jemand von euch solche Probleme gehabt? Getriebeölwechsel wurde gemacht incl. Filter. 3 Liter raus und 3 wieder rein. Habe leider kein Peilstab! Könnte es der Multischalter sein?
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Ich weiß, Probleme mit Automatikgetrieben wurden hier schon oft beschrieben, habe bestimmt auch fast alle gelesen. Leider habe ich nichts gefunden was mein Problem beschreibt bzw löst.
Ich fahre einen Audi 100 C4 aus 07.1992 2.8 mit dem zf4hp18 Getriebe.
Beim ersten Start des Tages ist alles ok. Sobald er Warm wird, so empfinde ich es zumindest, beginnen die Probleme.
Er schaltet bei normaler Fahrt oft spät. Ich weiß leider nicht bei welchen Gängen. Die Drehzahl geht hoch, erst dann kommt der Schaltvorgang der dann natürlich ruckartig geschieht. Manchmal springt er in den Notlage (Alle Getriebegänge leuchten) und er wird dann beim nächsten Stillstand ruckelt wie verrückt und den Motor abwürgen.
Zündung aus, Getriebe auf P, Wagen starten und alles ist wieder gut. Ganganzeige zeigt wieder nur den gewünschten Gang an, bzw nur einen, nicht unbedingt den gerade eingelegten.
Dazu kommt das man mich aufmerksam machte das ich mit Rückfahrscheinwerfer fahre. Das habe ich kontrolliert und es stimmt. Das ist nicht immer so, aber oft. Durch schalten auf N und zurück auf D lässt sich das dann irgendwann beheben, zumindest bis zum nächsten Schaltvorgang.
Wie erwähnt zeigt die Gsnganzeige nicht immer den richtigen Gang an. Beim Durchschalten ist 1 plötzlich D, danach wieder 1 oder was ganz anderes.
Zusätzlich, falls es einen Bezug zu diesem Problem gibt, leuchtet Bremslicht im KI. Beide Bremsleuchten funktionieren aber, habe aber vorsorglich die Birnen getauscht. Lampenträger sind nicht oxidiert.
Hat jemand von euch solche Probleme gehabt? Getriebeölwechsel wurde gemacht incl. Filter. 3 Liter raus und 3 wieder rein. Habe leider kein Peilstab! Könnte es der Multischalter sein?
Hoffe Ihr könnt mir helfen!