Probleme mit Soundsystem meines Audi A4

Diskutiere Probleme mit Soundsystem meines Audi A4 im Car HiFi, Navi & Handy Forum im Bereich Audi Technik Forum; Guten Abend, ich habe seit ca. einem Jahr ein Problem mit meinem Soundsystem in meinem Audi A4 Avant B5 Bj. 94, welches ich im folgenden mal zu...
  • Probleme mit Soundsystem meines Audi A4 Beitrag #1

Jannik.E

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend,
ich habe seit ca. einem Jahr ein Problem mit meinem Soundsystem in meinem Audi A4 Avant B5 Bj. 94, welches ich im folgenden mal zu erläutern versuche.
Welches Soundsystem in meinem Audi verbaut ist, weiß ich leider nicht, kann es nur beschreiben, sieht alles noch serienmäßig aus.

Also...Vor ca. einem Jahr ist von einem auf den anderen Tag aus unersichtlichen Gründen der Ton ausgefallen, quasi über Nacht. Ich hatte bis dahin ein Standard Audi Radio mit Kassette drin, habe aber aus dann in Anbetracht des Sound-Ausfalls das Radio gewechselt auf ein neueres JVC mit CD-Laufwerk. Wie ihr euch sicherlich denken könnt, klappte das natürlich nicht, weil, wie ein Freund, der sich mit dem A4 einigermaßen auskennt, der Stecker des alten Kassetten Radios nicht auf das neuere CD-Radio anspricht.
Nun hat mein Freund mir netterweise geholfen und wir haben so einen komischen Adapter eingebaut, in welchen dann der alte Anschluss nach einigem umklemmen von Kabeln passte und der dann auch in das neue Radio passte. Das Adapter beschreibe ich einfach mal folgendermaßen:
-roter Steckkasten mit 8 Kabeln, welcher hinten an das Radio kommt.
-von diesem Steckkasten laufen die 8 Kabel zu einem weiteren Steckkasten, wo wir allerdings nichts reingesteckt haben
-auf der Seite, wo die Kabel in den Steckkasten einlaufen, kommen pro jeweils 2 Kabel ein Kabel wieder herraus, welche dann zu so einem schwarzen Kunststoff Kasten laufen, indem wohl irgendwelche Wiederstände alles regeln sollen.-Die aus diesem Wiederstandskasten herrauslaufenden 5 (warum auch immer 5) Kabel hat mein Freund dann mehr oder weniger richtig, ich kann es nicht beurteilen, an die früheren Kabel angeschlossen.

Soviel zu dem Umbau... leider hat das ganze nicht geklappt und aus Zeitgründen habe ich bis heute ca. 1 Jahr ohne Sound meinen A4 gefahren, aber nun möcht ich mich dran machen, das mal zu lösen.
Übrigens, das Radio an sich läuft super, spielt auch laut Anzeige und probeweise extern angeschlossenem Lautsprecher Musik ab, am Radio selbst liegt es also nicht. Mein Freund hat die Kabel hinter dem Radio mehrfach überprüft und ist sich ziemlich sicher,dass es eigentlich funktionieren sollte.
1.) Meine erste Fehlprognose küpft da an, ich bin nämlich nicht der Meinung,dass das richtig angeschlossen ist, aus folgenden Gründen:- Das oben beschriebene Adapter kann aus für mich logischen Gründen so nicht funktionieren, da vom Radio aus 8 Kabel an den zweiten Steckkasten gehen, für jeweils jeden Lautsprecher beide Pole eben, aber vom zweiten Steckkasten an diesen Wiederstanskasten nur 4 Kabel weggehen. Mein Freund meinte, das müsste so sein, ich kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen,da fehlen doch die Hälfte der Pole. Was meint ihr dazu?
2.) Mein zweites großes Problem ist überhaupt,dass ich das ganze System bisher nicht verstanden habe. Ich weiß leider nicht,welches System in meinem A4 verbaut ist,werde es aber mal versuchen, so zu beschreiben, wie ich es nach Ausbau einiger Teile vorgefunden habe:- Vorne Links die Türverkleidung herrausgenommen, habe ich an dem Lautsprecher ganze 4(!!) Kabel angeschlossen gefunden. Übrigens kam Farbenmäßig kein einziges dieser Kabel direkt hinter dem Radio an...- Hinten im Kofferraum habe ich die linke Stoffverkleidung abmontiert und dahinter einen großen Kunststoffkasten gefunden, in dem im oberen Bereich ist so ein kleines (ca.10x10x4cm geschätzt) Metallgehäuse, an dem eine Kabelleiste angeschlossen ist. Im unteren Bereich ist ein größerer schwarzer Metallkörper mit kühlrippen, welcher für mich nach Verstärker aussieht. Dort kommen übrigens sehr viele Kabel an, welche wohl von den einzelnen Boxen dahinlaufen, wie ich mir vorstellen könnte.- Ich habe dann mal versucht, entweder von den Farben der Kabel in direkt an den Boxen oder auch von den Farben der Kabel am Verstärker und dem kleineren Kasten welche direkt hinter dem Radio wiederzufinden, aber ich konnte keine Übereinstimmungen finden! Entweder liegt da also, wie ich schätze, irgendwo nochmal ein Knotenpunkt, wo die Kabel gebündelt und gesteurt werden, oder die Kabel tauschen einfach irgendwo die Farbe... egal was auch immer, ich konnte bisher auch mit einem Messgerät keinen Stromkreislauf von dem Verstärker bis zu den Kabeln hinterm Radio feststellen, weiß mir da echt nicht zu helfen.Was funktioniert hat, war, als ich den hinteren linken Lautsprecher ausgebaut hatte, hab ich den mal direkt per langem Kabel mit dem zweiten Steckkasten hinter dem Radio verbunden, und siehe da, es kam, zumindest natürlich nur aus diesem einen Lautsprecher, Musik.
3.) Es sieht übrigens hinter dem Radio sehr wüst aus, was Kabel angeht. Ich scheine nicht der erste gewesen zu sein, der da gebastelt hat, auf jedenfall ist das ziemlich unübersichtlich. Ich habe übrigens auch ein Autotelefon, das hat allerdings eigene Lautsprecher im Fußraum. Mein Problem ist nun einfach, dass ich in dem Durcheinander nicht feststellen kann, ob die Kabel tatsächlich richtig angeschlossen sind. Es ist leider spätabends und ich komme heute nicht mehr dazu, Bilder zu machen, werde aber morgen Nachmittag mal versuchen, einige aufschlussgebende Bilder zu machen, vielleicht kann jemand von euch dann damit etwas anfangen.

Soooo ich hab mal sehr viel Text geschrieben, einfach um zu beschreiben was ich gesehen habe, da ich halt die Systeme nicht genau kenne.

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen,wäre euch super dankbar.Wenn ich etwas vergessen habe zu beschreiben, fragt einfach nach, versuche das noch nach zu reichen.
Habe auch gegoogelt und in diesem Forum gesucht, allerdings noch nichts explizit zu meinem Problem gefunden, welches kurz gesagt darin besteht, dass alle Lautsprecher nicht mehr funktionieren.Mit freundlichen Grüßen,Jannik

Edit: auf den Boxen und dem Kunststoffkasten steht übrigens Bose drauf.

Edit: Habe jetzt mal Bilder angefügt. Würde mich über Hilfen.sehr freuen!
5fdf14e7-6b38-2238.jpg
5fdf14e7-6b5e-701d.jpg
5fdf14e7-6b7c-c20b.jpg
5fdf14e7-6b8c-a4e8.jpg
5fdf14e7-6b99-0252.jpg
5fdf14e7-6ba4-620b.jpg


Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
 
  • Probleme mit Soundsystem meines Audi A4 Beitrag #2

Audi Hartz4

Der braune Stecker sollte zu den LS gehn.

Die kleine Platine mit den Elkos ist vermutlich eine Weiche oder sonst was.
Für was genau ist mir ein Rätzel.

Vielleicht würde es ohne diese gehn?.
 
  • Probleme mit Soundsystem meines Audi A4 Beitrag #3

Jannik.E

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Audi Hartz Vier

erstmal danke für deine Antwort.

Was genau meinst du mit dem braunen Stecker zu LS? Also was ist LS ? Und der Braune Stecker hat doch nur 4 Kabel?

MfG Jannik
 
  • Probleme mit Soundsystem meines Audi A4 Beitrag #4

Audi Hartz4

Aus dem Radio kommt die Kabelpeitsche die an einen braunen Stecker geht (8 Leitungen), da
ist das Signal für die LS (Lautsprecher) drauf.

Normal geht der Stecker in die Buchse des Adapters und dann von da aus an den werksseitigen Stecker/Buchse.

Bei dir ist der Stecker offen aber dafür sind da wohl 4 Leitungen (für 2 LS) abgezwagt und gehn dann in die Platine.

Auf dem Bild siehts so aus als wären das entweder die Anschlüße für beide Rechte oder beide Linke.
(Weis die Belegung nicht auswendig aber die mittleren beiden sind entweder die hinteren oder vorderen).

So aus der Ferne kann man da schlecht genaues sagen.

Mein B5 hat jedenfalls ISO-Buchsen, geht also ohne Adapter. Vielleicht hat das aber auch der Vorbesitzer gemacht.
 
  • Probleme mit Soundsystem meines Audi A4 Beitrag #5

Jannik.E

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Danke Audi Hartz4 für die schnelle Antwort.

Also ich bin gerade mal zum Auto gegangen und habe mal geschaut welche Kabel das sind, die da zur Platine gehen.
Wenn ich nicht irre, sind das von jedem LS (LS = Lautsprecher... war eigentlich logisch,danke^^) die + Pole. Aber dann fehlen mir ja jetzt eigentlich noch 4 Minus Pole, auch wenn ich das ohne Adapter probieren will. Wo nehm ich denn die her? Kannst du aus dem Kabelgewirr die erkennen, welche das sein könnten ? Da ist z.B. noch so ein kleiner grüner Stecker, wo dran vier kleine kabel sind, die hab ich allerdings schon versucht zu überbrücken an die fehlenden Pole, kam aber kein Sound.


Die Lautsprecher funktionieren übrigens noch, zumindest bei hinten dem ausgebauten kann ich das mit Sicherheit sagen, da ich ein mit nem Kabel mal direkt von der Box an den offenen Roten Stecker gegangen bin, und es kam Musik daraus.

MfG Jannik
 
  • Probleme mit Soundsystem meines Audi A4 Beitrag #6

Audi Hartz4

Der grüne Stecker müsste vom orginal-Audi-Kabelbaum sein aber frag mich nicht für was.

Wenn ich vor Ort wär, hätten wir das bestimmt in 5-30 min. aber so kann man schwer was sagen.
 
  • Probleme mit Soundsystem meines Audi A4 Beitrag #7

Jannik.E

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Audi Hartz4,

Ok danke für die Antwort und die Info.
Werde mal schauen was passiert wenn ich die grünen Stecker an den roten vom Adapter mit dran mache,quasi dahin, wo mir die 4 kabel noch fehlen. Habe das schonmal behelfsmäßig überbrückt einzeln,da hatte es aber leider nichts gebracht.

MfG Jannik

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
 
Thema:

Probleme mit Soundsystem meines Audi A4

Probleme mit Soundsystem meines Audi A4 - Ähnliche Themen

Ursachensuche Starkes Qualmen beim Starten des Audi A4 2.5 Tdi: Hallo Foris... Bin neu hier im Forum, habe aber keinen Vorstellungsthread gefunden. Falls es sowas hier gibt und eine Vorstellung gewünscht...
Audi A4 B5 ARG 1.8 - unruhiger Leerlauf / schütteln bei Kaltstart und an der Ampel: Guten Abend zusammen, leider läuft seit ein paar Wochen mein Audi sehr unrund im Leerlauf, teilweise hört es sich an wie Zündaussetzer oder als...
Nachrüsten von Bluetooth bei dem Audi A4 BJ 2008 (B8): Guten Abend liebe Audi Gemeinde, ich bin noch ganz neu im Audi Bereich und würde gerne was an meinem Audi A4 (B8) aus dem Jahr 2008 verändern...
Audi A3 8L 1,6l, 2000 (Facelift). Komplette Hifi Anlage: Hallo zusammen, ich bin durch einen glücklichen Zufall an einen günstigen A3 8L, 1.6l Dreitürer aus dem Jahre 2000 gekommen. Ausstattung ist der...
Audi 100 Schaltplus nur ~10V: Hallo zusammen, ich wollte in meinem Audi 100 C4 (Bj 1991) ein neues Radio einbauen. Das alte Gamma klingt zwar ganz nett, nur Musikkassetten...
Oben Unten