Jannik.E
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Abend,
ich habe seit ca. einem Jahr ein Problem mit meinem Soundsystem in meinem Audi A4 Avant B5 Bj. 94, welches ich im folgenden mal zu erläutern versuche.
Welches Soundsystem in meinem Audi verbaut ist, weiß ich leider nicht, kann es nur beschreiben, sieht alles noch serienmäßig aus.
Also...Vor ca. einem Jahr ist von einem auf den anderen Tag aus unersichtlichen Gründen der Ton ausgefallen, quasi über Nacht. Ich hatte bis dahin ein Standard Audi Radio mit Kassette drin, habe aber aus dann in Anbetracht des Sound-Ausfalls das Radio gewechselt auf ein neueres JVC mit CD-Laufwerk. Wie ihr euch sicherlich denken könnt, klappte das natürlich nicht, weil, wie ein Freund, der sich mit dem A4 einigermaßen auskennt, der Stecker des alten Kassetten Radios nicht auf das neuere CD-Radio anspricht.
Nun hat mein Freund mir netterweise geholfen und wir haben so einen komischen Adapter eingebaut, in welchen dann der alte Anschluss nach einigem umklemmen von Kabeln passte und der dann auch in das neue Radio passte. Das Adapter beschreibe ich einfach mal folgendermaßen:
-roter Steckkasten mit 8 Kabeln, welcher hinten an das Radio kommt.
-von diesem Steckkasten laufen die 8 Kabel zu einem weiteren Steckkasten, wo wir allerdings nichts reingesteckt haben
-auf der Seite, wo die Kabel in den Steckkasten einlaufen, kommen pro jeweils 2 Kabel ein Kabel wieder herraus, welche dann zu so einem schwarzen Kunststoff Kasten laufen, indem wohl irgendwelche Wiederstände alles regeln sollen.-Die aus diesem Wiederstandskasten herrauslaufenden 5 (warum auch immer 5) Kabel hat mein Freund dann mehr oder weniger richtig, ich kann es nicht beurteilen, an die früheren Kabel angeschlossen.
Soviel zu dem Umbau... leider hat das ganze nicht geklappt und aus Zeitgründen habe ich bis heute ca. 1 Jahr ohne Sound meinen A4 gefahren, aber nun möcht ich mich dran machen, das mal zu lösen.
Übrigens, das Radio an sich läuft super, spielt auch laut Anzeige und probeweise extern angeschlossenem Lautsprecher Musik ab, am Radio selbst liegt es also nicht. Mein Freund hat die Kabel hinter dem Radio mehrfach überprüft und ist sich ziemlich sicher,dass es eigentlich funktionieren sollte.
1.) Meine erste Fehlprognose küpft da an, ich bin nämlich nicht der Meinung,dass das richtig angeschlossen ist, aus folgenden Gründen:- Das oben beschriebene Adapter kann aus für mich logischen Gründen so nicht funktionieren, da vom Radio aus 8 Kabel an den zweiten Steckkasten gehen, für jeweils jeden Lautsprecher beide Pole eben, aber vom zweiten Steckkasten an diesen Wiederstanskasten nur 4 Kabel weggehen. Mein Freund meinte, das müsste so sein, ich kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen,da fehlen doch die Hälfte der Pole. Was meint ihr dazu?
2.) Mein zweites großes Problem ist überhaupt,dass ich das ganze System bisher nicht verstanden habe. Ich weiß leider nicht,welches System in meinem A4 verbaut ist,werde es aber mal versuchen, so zu beschreiben, wie ich es nach Ausbau einiger Teile vorgefunden habe:- Vorne Links die Türverkleidung herrausgenommen, habe ich an dem Lautsprecher ganze 4(!!) Kabel angeschlossen gefunden. Übrigens kam Farbenmäßig kein einziges dieser Kabel direkt hinter dem Radio an...- Hinten im Kofferraum habe ich die linke Stoffverkleidung abmontiert und dahinter einen großen Kunststoffkasten gefunden, in dem im oberen Bereich ist so ein kleines (ca.10x10x4cm geschätzt) Metallgehäuse, an dem eine Kabelleiste angeschlossen ist. Im unteren Bereich ist ein größerer schwarzer Metallkörper mit kühlrippen, welcher für mich nach Verstärker aussieht. Dort kommen übrigens sehr viele Kabel an, welche wohl von den einzelnen Boxen dahinlaufen, wie ich mir vorstellen könnte.- Ich habe dann mal versucht, entweder von den Farben der Kabel in direkt an den Boxen oder auch von den Farben der Kabel am Verstärker und dem kleineren Kasten welche direkt hinter dem Radio wiederzufinden, aber ich konnte keine Übereinstimmungen finden! Entweder liegt da also, wie ich schätze, irgendwo nochmal ein Knotenpunkt, wo die Kabel gebündelt und gesteurt werden, oder die Kabel tauschen einfach irgendwo die Farbe... egal was auch immer, ich konnte bisher auch mit einem Messgerät keinen Stromkreislauf von dem Verstärker bis zu den Kabeln hinterm Radio feststellen, weiß mir da echt nicht zu helfen.Was funktioniert hat, war, als ich den hinteren linken Lautsprecher ausgebaut hatte, hab ich den mal direkt per langem Kabel mit dem zweiten Steckkasten hinter dem Radio verbunden, und siehe da, es kam, zumindest natürlich nur aus diesem einen Lautsprecher, Musik.
3.) Es sieht übrigens hinter dem Radio sehr wüst aus, was Kabel angeht. Ich scheine nicht der erste gewesen zu sein, der da gebastelt hat, auf jedenfall ist das ziemlich unübersichtlich. Ich habe übrigens auch ein Autotelefon, das hat allerdings eigene Lautsprecher im Fußraum. Mein Problem ist nun einfach, dass ich in dem Durcheinander nicht feststellen kann, ob die Kabel tatsächlich richtig angeschlossen sind. Es ist leider spätabends und ich komme heute nicht mehr dazu, Bilder zu machen, werde aber morgen Nachmittag mal versuchen, einige aufschlussgebende Bilder zu machen, vielleicht kann jemand von euch dann damit etwas anfangen.
Soooo ich hab mal sehr viel Text geschrieben, einfach um zu beschreiben was ich gesehen habe, da ich halt die Systeme nicht genau kenne.
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen,wäre euch super dankbar.Wenn ich etwas vergessen habe zu beschreiben, fragt einfach nach, versuche das noch nach zu reichen.
Habe auch gegoogelt und in diesem Forum gesucht, allerdings noch nichts explizit zu meinem Problem gefunden, welches kurz gesagt darin besteht, dass alle Lautsprecher nicht mehr funktionieren.Mit freundlichen Grüßen,Jannik
Edit: auf den Boxen und dem Kunststoffkasten steht übrigens Bose drauf.
Edit: Habe jetzt mal Bilder angefügt. Würde mich über Hilfen.sehr freuen!
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
ich habe seit ca. einem Jahr ein Problem mit meinem Soundsystem in meinem Audi A4 Avant B5 Bj. 94, welches ich im folgenden mal zu erläutern versuche.
Welches Soundsystem in meinem Audi verbaut ist, weiß ich leider nicht, kann es nur beschreiben, sieht alles noch serienmäßig aus.
Also...Vor ca. einem Jahr ist von einem auf den anderen Tag aus unersichtlichen Gründen der Ton ausgefallen, quasi über Nacht. Ich hatte bis dahin ein Standard Audi Radio mit Kassette drin, habe aber aus dann in Anbetracht des Sound-Ausfalls das Radio gewechselt auf ein neueres JVC mit CD-Laufwerk. Wie ihr euch sicherlich denken könnt, klappte das natürlich nicht, weil, wie ein Freund, der sich mit dem A4 einigermaßen auskennt, der Stecker des alten Kassetten Radios nicht auf das neuere CD-Radio anspricht.
Nun hat mein Freund mir netterweise geholfen und wir haben so einen komischen Adapter eingebaut, in welchen dann der alte Anschluss nach einigem umklemmen von Kabeln passte und der dann auch in das neue Radio passte. Das Adapter beschreibe ich einfach mal folgendermaßen:
-roter Steckkasten mit 8 Kabeln, welcher hinten an das Radio kommt.
-von diesem Steckkasten laufen die 8 Kabel zu einem weiteren Steckkasten, wo wir allerdings nichts reingesteckt haben
-auf der Seite, wo die Kabel in den Steckkasten einlaufen, kommen pro jeweils 2 Kabel ein Kabel wieder herraus, welche dann zu so einem schwarzen Kunststoff Kasten laufen, indem wohl irgendwelche Wiederstände alles regeln sollen.-Die aus diesem Wiederstandskasten herrauslaufenden 5 (warum auch immer 5) Kabel hat mein Freund dann mehr oder weniger richtig, ich kann es nicht beurteilen, an die früheren Kabel angeschlossen.
Soviel zu dem Umbau... leider hat das ganze nicht geklappt und aus Zeitgründen habe ich bis heute ca. 1 Jahr ohne Sound meinen A4 gefahren, aber nun möcht ich mich dran machen, das mal zu lösen.
Übrigens, das Radio an sich läuft super, spielt auch laut Anzeige und probeweise extern angeschlossenem Lautsprecher Musik ab, am Radio selbst liegt es also nicht. Mein Freund hat die Kabel hinter dem Radio mehrfach überprüft und ist sich ziemlich sicher,dass es eigentlich funktionieren sollte.
1.) Meine erste Fehlprognose küpft da an, ich bin nämlich nicht der Meinung,dass das richtig angeschlossen ist, aus folgenden Gründen:- Das oben beschriebene Adapter kann aus für mich logischen Gründen so nicht funktionieren, da vom Radio aus 8 Kabel an den zweiten Steckkasten gehen, für jeweils jeden Lautsprecher beide Pole eben, aber vom zweiten Steckkasten an diesen Wiederstanskasten nur 4 Kabel weggehen. Mein Freund meinte, das müsste so sein, ich kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen,da fehlen doch die Hälfte der Pole. Was meint ihr dazu?
2.) Mein zweites großes Problem ist überhaupt,dass ich das ganze System bisher nicht verstanden habe. Ich weiß leider nicht,welches System in meinem A4 verbaut ist,werde es aber mal versuchen, so zu beschreiben, wie ich es nach Ausbau einiger Teile vorgefunden habe:- Vorne Links die Türverkleidung herrausgenommen, habe ich an dem Lautsprecher ganze 4(!!) Kabel angeschlossen gefunden. Übrigens kam Farbenmäßig kein einziges dieser Kabel direkt hinter dem Radio an...- Hinten im Kofferraum habe ich die linke Stoffverkleidung abmontiert und dahinter einen großen Kunststoffkasten gefunden, in dem im oberen Bereich ist so ein kleines (ca.10x10x4cm geschätzt) Metallgehäuse, an dem eine Kabelleiste angeschlossen ist. Im unteren Bereich ist ein größerer schwarzer Metallkörper mit kühlrippen, welcher für mich nach Verstärker aussieht. Dort kommen übrigens sehr viele Kabel an, welche wohl von den einzelnen Boxen dahinlaufen, wie ich mir vorstellen könnte.- Ich habe dann mal versucht, entweder von den Farben der Kabel in direkt an den Boxen oder auch von den Farben der Kabel am Verstärker und dem kleineren Kasten welche direkt hinter dem Radio wiederzufinden, aber ich konnte keine Übereinstimmungen finden! Entweder liegt da also, wie ich schätze, irgendwo nochmal ein Knotenpunkt, wo die Kabel gebündelt und gesteurt werden, oder die Kabel tauschen einfach irgendwo die Farbe... egal was auch immer, ich konnte bisher auch mit einem Messgerät keinen Stromkreislauf von dem Verstärker bis zu den Kabeln hinterm Radio feststellen, weiß mir da echt nicht zu helfen.Was funktioniert hat, war, als ich den hinteren linken Lautsprecher ausgebaut hatte, hab ich den mal direkt per langem Kabel mit dem zweiten Steckkasten hinter dem Radio verbunden, und siehe da, es kam, zumindest natürlich nur aus diesem einen Lautsprecher, Musik.
3.) Es sieht übrigens hinter dem Radio sehr wüst aus, was Kabel angeht. Ich scheine nicht der erste gewesen zu sein, der da gebastelt hat, auf jedenfall ist das ziemlich unübersichtlich. Ich habe übrigens auch ein Autotelefon, das hat allerdings eigene Lautsprecher im Fußraum. Mein Problem ist nun einfach, dass ich in dem Durcheinander nicht feststellen kann, ob die Kabel tatsächlich richtig angeschlossen sind. Es ist leider spätabends und ich komme heute nicht mehr dazu, Bilder zu machen, werde aber morgen Nachmittag mal versuchen, einige aufschlussgebende Bilder zu machen, vielleicht kann jemand von euch dann damit etwas anfangen.
Soooo ich hab mal sehr viel Text geschrieben, einfach um zu beschreiben was ich gesehen habe, da ich halt die Systeme nicht genau kenne.
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen,wäre euch super dankbar.Wenn ich etwas vergessen habe zu beschreiben, fragt einfach nach, versuche das noch nach zu reichen.
Habe auch gegoogelt und in diesem Forum gesucht, allerdings noch nichts explizit zu meinem Problem gefunden, welches kurz gesagt darin besteht, dass alle Lautsprecher nicht mehr funktionieren.Mit freundlichen Grüßen,Jannik
Edit: auf den Boxen und dem Kunststoffkasten steht übrigens Bose drauf.
Edit: Habe jetzt mal Bilder angefügt. Würde mich über Hilfen.sehr freuen!






Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk