Rohrkrümmer 20V Turbo

Diskutiere Rohrkrümmer 20V Turbo im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Moin! Schreibt doch bitte mal wer Rohrkrümmer anbietet, welche Lader daran passen und welche Erfahrungen in Bezug auf die Leistung, Haltbarkeit...
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #1

Dr. House

Beiträge
2.978
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Schreibt doch bitte mal wer Rohrkrümmer anbietet, welche Lader daran passen und welche Erfahrungen in Bezug auf die Leistung, Haltbarkeit und die Passgenauigkeit ihr damit gemacht habt. Interessant wäre auch ob der Turbo abgestütz war ( ist ) oder nicht und wo ihr den Luftfilter hingesetzt habt ( Hinweis auf Kfz-Typ bitte angeben )
Danke Martin :wink:

PS: Bitte keine Diskussion mit mutmaßungen denn davon hab ich mit der Suche schon ne Menge gefunden... Einfach Fakten
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #2

MarcelS2

Beiträge
431
Punkte Reaktionen
0
Für welchen Deiner Wagen brauchst Du denn nen Rohrkrümmer?
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #3

Dr. House

Beiträge
2.978
Punkte Reaktionen
0
Für welches meiner Auto´s könntest Du denn einen empfehlen? :D
Mir geht´s hier um 20V Turbo´s ( siehe Überschrift ), 10v Erfahrung ist aber auch erwünscht... In der ´´kleinen´´ Karosse, also Typ 85/89/B4
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #4
MB-TUNING

MB-TUNING

Gesperrt
Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
Kauf den bei Ea..,dann ab ca 4000km das erstemal nachschweisen,dann hält er wieder ein paar km.....
preislich günstig,verarbeitung geht so,musst halt immer wieder mal schweisen.
Da gibts es noch andere,ca 700eur sind nicht aus Edelstahl und glänzen nicht sooo schön,das wäre mal der nachteil,zum Vorteil:der hält einfach!!!
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #5
mZe

mZe

Beiträge
4.682
Punkte Reaktionen
0
mp schrieb:
Kauf den bei Ea..,dann ab ca 4000km das erstemal nachschweisen,dann hält er wieder ein paar km.....
preislich günstig,verarbeitung geht so,musst halt immer wieder mal schweisen.
Da gibts es noch andere,ca 700eur sind nicht aus Edelstahl und glänzen nicht sooo schön,das wäre mal der nachteil,zum Vorteil:der hält einfach!!!

zum teil mit dem nachschweisen kann ich nur sagen ausbau geht super easy ...

8O zumindest beim tom ! * war echt erstaunt ! * dagegen is der originale echt scheisse verbaut!

zum anderen denke ich meinst du den von blauerdonner oder gibts noch nen 3.

wie ist das eigentlich mit dem MTM ? oder SQ wegen schweisen usw ?!
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #6
s2|coupe

s2|coupe

Beiträge
1.557
Punkte Reaktionen
0
sportikrümmer iss guss und kein rohr ...

ausderdem hat der ne abstützung am Motorlager
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #7
mZe

mZe

Beiträge
4.682
Punkte Reaktionen
0
ja aber der dürft edoch dem rohr in nix nach stehen oder ?!
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #8

Martin Kracht

Beiträge
1.357
Punkte Reaktionen
0
Mich wundert immer wieder, das niemand einen guten Rohrkrümmer empfehlen kann. Schau grad selber nach einem .
Gibt es jetzt gute und wenn ja, von wem?
Das ich einem Rohrkrümmer eine Abstützung verpassen würde, ist klar. Egal welcher Reinkommt.
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #9

BLAUER DONNER

Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Servus,
in meiner Gallerie sind jetzt bessere Bilder von meinem Rohrkrümmer.

Sieht optisch jetzt noch besser aus! :lol:

Die Nachfrage ist sehr hoch!
bei Interesse bitte melden

Viele Grüße

Gerd
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #10
O.P

O.P

Beiträge
479
Punkte Reaktionen
1
Martin Kracht schrieb:
Mich wundert immer wieder, das niemand einen guten Rohrkrümmer empfehlen kann. Schau grad selber nach einem .
Gibt es jetzt gute und wenn ja, von wem?
Das ich einem Rohrkrümmer eine Abstützung verpassen würde, ist klar. Egal welcher Reinkommt.

Hallo,
schau dir meinen Krümmer an ( siehe Album ). Leistungstechnisch bis 650 PS schon mehrfach getestet und für sehr gut befunden.
Gruss O.P
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #11
Heizpack

Heizpack

Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
mp schrieb:
Kauf den bei Ea..,dann ab ca 4000km das erstemal nachschweisen,dann hält er wieder ein paar km.....
preislich günstig,verarbeitung geht so,musst halt immer wieder mal schweisen.

von welchem krümmer redest du hier?

interessantes thema! auch wenn meine eigentlichen absichten nicht auf viel leistung abzielen würd ich gern ein gutes ansprechverhalten haben! ich fahre jetzt einen serienmäßigen s2 und hab schon überlegt ein rs2 krümmer zu kaufen aber ehrlich gesagt hab ich keine lust das der dann sofort reisst!

dann lieber gleich ein rohrkrümmer... mal nachpunkten sollte weniger das problem sein! und wenn er dann auch noch einfacher abzubauen ist umso besser!
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #12

marcusaudi20v

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
@ Blauer Donner Den krümmer den du verkaufst aus welchem Material ist der denn?
Ein Wärmefester Edelstahl oder normaler Stahl?
Am Liebsten währ mir ein Edelstahl der Marke x5 CrNi 18 10
Suche einen neuen Rohrkrümmer für meinen Wagen der auch halten soll.
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #14
reflash

reflash

Beiträge
789
Punkte Reaktionen
0
marcusaudi20v schrieb:
@ Blauer Donner Den krümmer den du verkaufst aus welchem Material ist der denn?
Ein Wärmefester Edelstahl oder normaler Stahl?
Am Liebsten währ mir ein Edelstahl der Marke x5 CrNi 18 10
Suche einen neuen Rohrkrümmer für meinen Wagen der auch halten soll.

Hatte ich überlesen, ist gewöhnlicher V2A Stahl und nicht wirklich gut geeignet.
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #15
oli w

oli w

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0
O.P schrieb:
Hallo,
schau dir meinen Krümmer an ( siehe Album ). Leistungstechnisch bis 650 PS schon mehrfach getestet und für sehr gut befunden.
Gruss O.P

hi O.P

nun drückst Du unsere Nasen zum X-ten male auf deinen tollen Krümmer, aber wenn man dann was wissen will drüber, gibts keine Antwort; :(
Erzähl doch mal bitte; Wo ist er her? Wer hat ihn gebaut? Einzelanfertigung, oder einfach bestellbar? Was kostet er?

Viele Grüße
der Oli
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #16
O.P

O.P

Beiträge
479
Punkte Reaktionen
1
oli w schrieb:
O.P schrieb:
Hallo,
schau dir meinen Krümmer an ( siehe Album ). Leistungstechnisch bis 650 PS schon mehrfach getestet und für sehr gut befunden.
Gruss O.P

hi O.P

nun drückst Du unsere Nasen zum X-ten male auf deinen tollen Krümmer, aber wenn man dann was wissen will drüber, gibts keine Antwort; :(
Erzähl doch mal bitte; Wo ist er her? Wer hat ihn gebaut? Einzelanfertigung, oder einfach bestellbar? Was kostet er?

Viele Grüße
der Oli

Krümmer kann man über PKM beziehen, hergestellt wird er in Finnland. Kosten mind. 1800,00 Euro.
Gruss O.P
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #17
oli w

oli w

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0
Dankeschön,

das ist ja mal ne Antwort!

Viele Grüße
der Oli
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #18
s2|coupe

s2|coupe

Beiträge
1.557
Punkte Reaktionen
0
Der Krümmer von Hamon Motors dürfte ebenso was taugen !!!

Ich meine aber nicht den aus ihrem Shop ... sondern den wo Sie in den Umbauten verwenden !
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #19
O.P

O.P

Beiträge
479
Punkte Reaktionen
1
s2|coupe schrieb:
Der Krümmer von Hamon Motors dürfte ebenso was taugen !!!

Welchen? :roll:
Ich kenne da so eine gewisse Geschichte! Bezahlt oder nicht bezahlt, das ist hier die Frage.
Gruss O.P
 
  • Rohrkrümmer 20V Turbo Beitrag #20
s2|coupe

s2|coupe

Beiträge
1.557
Punkte Reaktionen
0
Geh auf Umbauten und klick auf das erste z.B.

Schaut änlich aus, wie deiner.
 
Thema:

Rohrkrümmer 20V Turbo

Rohrkrümmer 20V Turbo - Ähnliche Themen

[B4] Umbau TDi auf A4/B5 TDI Motor: Dies ist ein Bericht über den Einbau eines A4 TDI Motors mit dem MKB: AFN in einen Audi 80 (B4) BJ93 und die Schwierigkeiten die dabei aufgetaucht...
Oben Unten