Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RS2 Zahnriemen Markierungen passen nicht (grosse Bilder)
Diskutiere RS2 Zahnriemen Markierungen passen nicht (grosse Bilder) im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Wollte heute bei meinem RS2 den Zahnriemen erneuern. Jetzt passen aber die Markierungen nicht richtig (siehe Bilder). Das war aber mit dem alten...
#1
Frostie
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Wollte heute bei meinem RS2 den Zahnriemen erneuern. Jetzt passen aber die Markierungen nicht richtig (siehe Bilder). Das war aber mit dem alten Riemen schon genauso. Es fehlt immer genau um einen halben Zahn.
mfg
Frostie
RS2 Zahnriemen Markierungen passen nicht (grosse Bilder)
das ist genau richtig! anders geht es gar nicht...
micha
#3
reflash
Beiträge
789
Reaktionspunkte
0
Der halbe Zahn Versatz muss sein, also alles Paletti
#4
Frostie
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Na da bin ich ja erleichtert. Hab mir schon gedacht, die von der Audibude haben mir den falschen Riemen angedreht. 8O Aber wieso ist denn da der halbe Zahn versatz?
#5
Frostie
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
So nun hab ich da gleich noch ne Frage, will deswegen nicht extra ein neues Topic anfangen. Sollte der Schlauch der auf dem ersten Bild abgebildet ist nicht auf den Anschluss im zweiten Bild passen?! Der Schlauch kommt genau über der Druckleitung für die Kupplung aus dem Innenraum. Auch schaut der Behälter für die Bremsflüssigkeit relativ neu aus, im verglaich zu den anderen Behältern. Kann es sein das da jemand den Schlauch "vergessen" hat draufzustecken?
mfg
Frostie
#6
audi_rs2
Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
ja der Schlauch gehört auf den Stutzen und das ist die Zuleitung der Bremsflüssigkeit vom Kupplungsgeberzylinder. was ich noch nicht gesehen hatte ist dass der Anschluß verschlossen ist d.h. du mußt ihn aufschneiden damit die Flüssigkeit auch in den Schlauch rein kommt.
#7
2x2
Frostie schrieb:
Wollte heute bei meinem RS2 den Zahnriemen erneuern. Jetzt passen aber die Markierungen nicht richtig (siehe Bilder). Das war aber mit dem alten Riemen schon genauso. Es fehlt immer genau um einen halben Zahn
Bei meinem S2 war das soweit ich mich noch erinnern kann, das da an der Schwungscheibe zwei Markierungen waren,...ein durchgehender Strich wie auf dem Bild und ein zweiter der ned ganz so lange ist und ein "O" dabei steht, welcher die OT-Markierung war,.....die war sehr schlecht zu erkennen und hat mich damals auch ein wenig gefoppt,......dreh sicherheitshalber um diese Markierung etwas vor und zurück und beobachte genau,........ob der RS diese Markierungen noch so hat kann ich ned sagen
#8
Frostie
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Also die Schwungscheibe hab ich schon peinlichst genau abgesucht, aber einen anderen Strich als den auf dem Bild konnte ich nicht finden.
Also wenn da jemand wirklich den Schlauch vergessen hat, dann wunderts mich ehrlich gesagt, daß ich da ca. 8000 Km rauffahren konnte und die Kupplung immer noch funktioniert.
mfg
Frostie
#9
Maxx
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hey!
Ich vermute mal, daß es sich bei diesem Schlauch nicht um die Versorgungsleitung, sondern um einen Überlauf, od. so handelt!
Der Nippel am Flüssigkeitsbehälter ist doch rel. weit oben. Od.?
Ist doch an dieser Stelle drucklos! :lol:
Cu, :zwinker:
Maxx
#10
audi_rs2
Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Hii
die Bremsflüssigkeit im Schlauch reicht ja aus solange alles dicht ist es läuft ja nichts nach. Natürlich ist der Anschluß höher dass die Bremse noch funktioniert wenn die kupplung undicht ist.
#11
audiv82
Beiträge
605
Reaktionspunkte
0
wurde bei dir der Tempomat enfernt? da kommt nämlich auch ein schlauch vom bremsschalter auf die unterdruckpumpe die rechts oben sein sollte und sieht genau so aus bei mir!
#12
2x2
Tempomat, Überlaufleitung?????...der nächste wird behaupten es sei ein Stück von der Kraftstoff- oder Bremsleitung...........das ist wie oben schon paar mal erwähnt die Zulaufleitung zum Geberzylinder am Kupplungspedal...sieht danach aus als wäre da mal der Bremsflüssigkeitsbehälter erneuert worden, der Anschlusstutzen ned aufgemacht und die Leitung vergessen anzustecken...........für jenige die noch andere Variationen haben mache ich gerne ein Foto :zwinker:
#13
audi_rs2
Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
@2x2 danke
das ist der Anschluß für den Fluxkompensator den sie scheinbar ausgebaut haben :sensationell: :loool:
ich weiß nicht wieso Leute antworten die keine Ahnung haben und nur mal irgendwo irgendwas gehört haben!!!!
#14
reflash
Beiträge
789
Reaktionspunkte
0
Hallo Jungs!
Wenn alle die was vermuten, aber nicht wissen, und alle die mal was gehört haben, aber nicht aus erster Hand wissen, die Fresse halten würden wärs leise in so vielen Foren. :lol:
Wenn ich mir so anschau, welche Typen vor wenigen Monaten noch die großen Frager waren, und jetzt bei jedem Fehlersuchversuch mit pauschalen Internetstandardparolen zu Hilfe kommen, da schüttelts mich. :deppenalarm:
#15
Morten_B
also ich würde den fehlerspeicher auslesen und den luftmassenmesser tauschen!
:zwinker:
#16
NK-XX1
Beiträge
1.231
Reaktionspunkte
0
Der Schlauch geht hinten in den Bremsflüssigkeitsbehälter. Der kann noch verschlossen sein, wenn die Kupplung noch nicht gemacht wurde. Mach den Nippel auf und füll den Schlauch mit Bremsflüssigkeit an und steck ihn drauf.
#17
Frostie
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Dann passt das ja eh grad, da ich sowieso den Geberzylinder der Kupplung erneuern muss.
mfg
Frostie
#18
Audi-Helmut
Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin nun auch am Zahnriemenwechsel an einem Audi S2 ABY.
Die Markierung auf der Schwungscheibe ist bei mir genau wie oben im zweiten Bild zu sehen, eine Linie.
Wenn ich diese nun auf die Kante der Öffnung drehe habe ich am Nockenwellenrad auch einen halben Zahn Versatz, aber in anderer Richtung, siehe Bild.
Oben im ersten Bild ist die Linie vor der Kerbe, bei mir ist sie nach der Kerbe.
Kann das jemand einschätzen ob das falsch ist, oder woher das kommen kann ?
Sollte ich den Riemen wieder so einbauen wie er war oder dienen Versatz korrigieren ?
Danke und viele Grüße,
Helmut
Zuletzt bearbeitet:
Thema:
RS2 Zahnriemen Markierungen passen nicht (grosse Bilder)
RS2 Zahnriemen Markierungen passen nicht (grosse Bilder) - Ähnliche Themen
Audi 100 C4 Wärmetauscher aus- und einbauen Anleitung: Hallo, da es mich extremst geärgert hat, dass über dieses Thema so viele verschiedene Anleitungen und Tipps kursieren - ob falsch oder richtig -...
Motorkontrollleuchte ausgeschraubt?: Hallo,
mein Name ist Sven. Ich hab zu euch gefunden weil mir heute was aufgefallen ist worauf ich leider beim kauf unseres Audis keine acht...
Kann mir einer sagen wie das Federbein zusammen gehört?: Hallo,
ich habe heute das Federbein an einen Audi 100 Typ 44 2,3E Quattro ausgebaut und zerlegt um den Staubschutz zu erneuern!
Im Anhang ist...
Bitte lesen!!!: Hallo Comunity,
ich habe schon einmal einen ähnlichen Beitrag verfasst.Dieser wurde jedoch nicht ernst genug genommen und mit Beiträgen...
A4 B5 1.9 tdi AVG - Zahnriemen läuft schief (nach vorn) - Einspritzpumpe ausrichten?!: Hallo Leute,
ich habe schon eine Weile im Internet gesucht aber leider noch nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Zur Sache: Ich habe meinen...