Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere S1-"Zwitschern" mit geschlossenem POP OFF ? im Turbo & Chiptuning Forum im Bereich Audi Technik Forum; Bei höherem Ladedruck sind die meisten Pop Off's überfordert .
#21
quattro GT-R
Beiträge
450
Reaktionspunkte
0
Bei höherem Ladedruck sind die meisten Pop Off's überfordert .
Wenn ich Luft in die Ansaugöffnung des Laders Blase wie bremse ich den dann ab???????
Ich denke das das stimmt was EL AUDI gesagt hat das der Lader einfach beim abfallen der Umdrehungen noch eine in den Arsch bekommt.
Und falls ich mich irre warum sollte man nen Lader abbremsen wollen??
#23
reflash
Beiträge
789
Reaktionspunkte
0
Der 90iger IMSA hatte überhaupt kein Ventil, es zwitschert wie Sau. Es gibt Turbolader, die brauchen kein Umluftventil, da Sie es vertragen, gegen die geschlossene Drosselklappe zu fördern.
Man baut Umluftventile dort trotzdem ein, damit es LEISER wird.
Das Zwitschern ist der Lader das Zischen das Ventil.
Bevor jetzt einer fragt: Hab ich einen Lader dem das nix tut?
Antwort: Lader die das einwandfrei aushalten haben eine Polygonwelle, das haben die Wenigsten verbaut. Der Rest von den Gebläsen mag das auf die Dauer nicht.
Wenn Du meinen Beitrag ein paar Sätze weiterliesst hast Du die Antwort!!
Die Pop Off´s mit deren Eigenschaften und Ansteuerung sind zu träge um sofort öffnen zu können, eine kurze Zeit schaufelt der Turbolader gegen die Drosselklappe bis sich das Ventil öffnet....
Mit dem bisschen Ladedruck das Du vom Pop Off auf den Lader gibst um ihn anzutreiben reichts in keinster weise um ein solches geräusch zu erzeugen, geschweige denn so laut...
... du kannst ein Pop Off sonst wo einbauen, bis auf ein zischen oder fauchen wirst du kein anderes Geräusch erzielen, kannst es gern ausprobieren.
Ob ein Lader des 20V´s das fehlende Pop Off mit der Zeit aushält weis ich nicht... schliesslich sind diese Teile im 10V Turbo Motor auch nicht verbaut und dieser hält auch so. dort zwitschert es aber nicht wegen den indirekten und kleinen ansaugwegen.
mfg tom
#27
uridriver
Beiträge
306
Reaktionspunkte
0
wollt ihr leistung oder geräusche!?
also bei mir steht die leistung im vordergrund!
geräusche habe ich zwar auch aber ich habe zumindest ein geschlossenes pop off (umluftventil) an originaler stelle und ein offenes zum zischen!
dreht da nix um oder der gleichen überprüft lieber euer originales umluftventil auf defekte und tauscht es evtl. gegen ein hochwertiges von forge oder dergleichen!
dann macht lieder den luftfilterkasten auf oder nen offene lufi dran!
rest original lassen und ihr hört auch was zwitschern!
mfg
#28
Flensfan
Beiträge
568
Reaktionspunkte
0
serienpopoff mit RS Krümmer und 26er Lader kombiniert
RS Krümmer sagst Du? Wieviel PS hat der? 250? Hab schon gleichschnelle 10V's gesehen. Auch die Trägheit des Digi-Tacho's hat da nicht viel Aussagekraft.
#31
Flensfan
Beiträge
568
Reaktionspunkte
0
zu dem Zeitpunkt hatte ich ein Problem mit der Drosselklappe und ein Loch im Druckschlauch,von daher wird der nicht viel Leistung gehabt haben.Ich hab den kurz danach zerlegt weil der nicht mehr annähernd richtig lief.
hast du das sq saugrohr modifiziert? stichwort wassergalerie..
#35
quattro GT-R
Beiträge
450
Reaktionspunkte
0
Wow...das ist echt beeindruckend...wo kommt ihr bloss immer an diese Teile ran 8O Welchen LLK willst Du im uri fahren? Das ist ja auch ein grösseres Problem...oder baust Du die Rally Front oder Sport quattro Front ein?
#36
Flensfan
Beiträge
568
Reaktionspunkte
0
am Saugrohr brauchst Du nichts zu machen,der überflüssige Wasserkanal wird durch den Kopf verschlossen.Ansonsten kommt der Wasserkühler incl. Zubehör vom SQ rein.
#37
Turboman
Beiträge
2.688
Reaktionspunkte
0
doch du brauchst was machen, es sei denn du stehst auf leistungsverlust..
dass das kühlwasser durchs saugrohr geht ist sehr sehr schlecht..
#38
Billman
Beiträge
1.086
Reaktionspunkte
0
Vielleicht hat er auf ein Wgner-PKM-TS saugrohr das Turbo des SQ geschweisst!
MFG
#39
EL AUDI
Beiträge
456
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Fensfan hat ein Orig. SQ Saugrohr und Er hat schon desöfteren geschrieben warum Er es so fahren möchte.
Am Orig SQ Saugrohr ist es nicht möglich eine externe Wassergalerie zu bauen!
Die geht nur mit dem Lehmann Saugrohr was optisch genau wie das Serien SQ Saugrohr aussieht!
Leider ist es nicht mehr zu bekommen, und eine Neuauflage wurde um die 4000 Euro liegen. (Wenn eine Handvoll Leute zusammen kämen)
Grüße...
#40
Milde
Beiträge
185
Reaktionspunkte
0
wer es richtig zwitschern lassen will, soll einfach das pop off komplett ausbauen und die anschlüsse verschließen. die Rückschlagende Druckwelle bremst dann der Lader schön ab und es zwitschert. Ist zwar absolut hirnrissig aber bei vielen eigentlich egal.
Thema:
S1-"Zwitschern" mit geschlossenem POP OFF ?
S1-"Zwitschern" mit geschlossenem POP OFF ? - Ähnliche Themen
A3 2.0TFSI Pop-Off: Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe direkt eine wichtige Frage :)
Habe diese auch in anderen Foren gepostet um mehr Feedback und Tipps zu...
Welchen Motor fahrt Ihr? Motorenteile mit Gewährleistung!: Egal welchen Motor Ihr fahrt, wir haben die meisten Teile für die gängigen Motoren der 80iger und 90iger Jahre da - alle Preise inkl. 19% USt...
Welchen Motor fahrt Ihr? Motorenteile mit Gewährleistung!: Egal welchen Motor Ihr fahrt, wir haben die meisten Teile für die gängigen Motoren der 80iger und 90iger Jahre da - alle Preise inkl. 19% USt...
Welchen Motor fahrt Ihr? Motorenteile mit Gewährleistung!: Egal welchen Motor Ihr fahrt, wir haben die meisten Teile für die gängigen Motoren der 80iger und 90iger Jahre da - alle Preise inkl. 19% USt...
Audi S4 B5 technisches Problem und allgemeine Fragen: MIST...habe gerade gemerkt dass dies das falsche Forum ist. Wäre super wenn ein Mod es in den Turbo Breich verschieben würde. Danke :)
Hallo :-)...