S2 ABY Kühlwasserverbrauch bei Kurzstreckenverkehr

Diskutiere S2 ABY Kühlwasserverbrauch bei Kurzstreckenverkehr im Motor, Antrieb, Abgasanlagen Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo, ich werde aus dem Kühlkreislauf meines S2 einfach nicht schlau, vielleicht bekomme ich von Euch ein paar Tipps. Wenn ich mal Langstrecke...
  • #1

Mark Vybiral

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich werde aus dem Kühlkreislauf meines S2 einfach nicht schlau, vielleicht bekomme ich von Euch ein paar Tipps.

Wenn ich mal Langstrecke fahre (2x 800km mit 5 Tagen Pause) dann verbraucht er fast kein Kühlwasser (ca. 100ml), bei zügiger Fahrt, d.h. Öltemperatur von ca. 130 Grad und Wassertemperatur von ca. 110 Grad; letzteres bedeutet wohl auch, daß dauerhaft ein recht hoher Innendruck im Kühlkreislauf herrscht. Nach dem Abstellen hört man auch die Zusatzwasserpumpe noch ein Weilchen rauschen, eine Stunde später ist immer noch genügend Kühlwasser im Behälter, fahre ich dann aber noch 20km geht es los, danach fehlen ca. 3/4Ltr (alles nur ca.). So geht es mir auch, wenn ich nur kurze Strecken fahre. Wenn ich nur alle paar Tage 5km so liegt der Verbrauch gerne bei 2Ltr auf 100km. Da er schon seit ca. 100Tkm Kühlwasser frißt meinte meine Werkstatt, daß er wohl etwas in den Abgastrakt drückt; zu Beginn wars wenig, jetzt aber doch nicht 2L/100km oder doch ?! Das Öl ist übrigens bestens, kein Schleim oder so. Kühlerdichtmittel hab ich vor einigen Monaten probiert, machte aber keinen Unterschied. Wenn er ein paar Tage steht, habe ich auch keine Pfütze unterm Auto; im Auto hat es nebenbei auch keine Pfütze.

Ich schließe mal selber daraus, daß ich der Kühlkreislauf in kaltem bis lauwarmem (ich nenns halt mal so) Zustand irgendwo Wasser rausdrückt, was er bei heißen Zustand nicht tut. Da der ABY ja zwei Wasserkühler und Pumpen und was weiß ich wieviele Schläuche und Ventile hat brauche ich genaue Informationen über die Regelkreisläufe und Komponenten des Kühlsystems.

Kann mir jemand sagen, wieviel Kühlwasser pro Kilometer der Abgastrakt (Lamdasonde, Kats) verträgt und wie man feststellen kann, inwieweit dies mein Problem sein könnte.

Schonmal Danke für jeden Tipp.
Grüße und gute Fahrt
Mark
 
Thema:

S2 ABY Kühlwasserverbrauch bei Kurzstreckenverkehr

S2 ABY Kühlwasserverbrauch bei Kurzstreckenverkehr - Ähnliche Themen

S2 ABY verliert Kühlflüssigkeit: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem S2 (BJ 94, 200.000 km) Ich habe vor ca. 2 Wochen bemerkt (dank der Warnleuchte im Innenraum) das etwas...
motor läuft unrund/nicht mehr...: mein audi 80 2.0 94bj. hatte ich am flughafen stehen für 2 wochen als ich in den ferien war. als ich den audi nach den ferien startete am...
Lagerauflösung, Motor ABY, viele Teile RS2, S4, S2 etc.: Alles in ebay ab 1 Euro. 58 Auktionen, z.B. Motorsteuergerät RS2 405 PS, S2 ABY Motor komplett mit Anbauteilen, Motorkabelbaum, Steuergerät, LLK...
Wassertemperatur ABY ??: Hallo Turbo-Fahrer!! Wieviel Temperatur darf das Kühlwasser max. erreichen?? Bei uns hatte es heute lt. Bordcomputer 31.5°C bei einer...