S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse

Diskutiere S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse im Fahrwerk, Bremse, Lenkung Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo! Aus einem anderen Thread über die Bremse an der HA des S2 Coupe habe ich von Wolfi einen Hinweis gefunden, dass die S4 B5 Bremse am S2...
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #1

gonzo79m

Hallo!

Aus einem anderen Thread über die Bremse an der HA des S2 Coupe habe ich von Wolfi einen Hinweis gefunden, dass die S4 B5 Bremse am S2 Avant Plug & Play passen soll. Per PN hat er mich dann an das S2forum.com verwiesen - und ich dachte das hier ist das einzig wahre :zwinker:

(bleibt es für mich aber auch).

Aber nun zum Thema.

Ich habe dort zwei passende Varianten gefunden.


1.

S4 B5:
  • HA Sättel, 8D0 615 423 C (links), 8D0 615 423 C (rechts), 222,53 € pro Stück
    HA Sattelhalter, 8D0 615 425 (rechts und links), 126,74 € (pro Stück)
    HA Beläge, 4B0 698 451, 70,69 € pro Satz
TT:
  • innenbelüftete Bremsscheiben HA 256mm, 8N0 615 601 B, 77,35 €pro Satz

Bei denen TT-Scheiben muss man allerdings den Lochkreis von 5x100 auf 5x112 ändern.
Anschließend kann man aber die Bremse einfach ohne weitere Adapter und Änderungen anschrauben.

Diese Bremse soll eine deutliche Verbesserung bewirken.


2.

S4 B7 (2007er)

  • Sättel, 8E0 615 423 F (schwarz links), 8E0 615 424 F (schwarz rechts) 222,53 € pro stück
    Sattelhalter, 8E0 615 425 B (beide Seiten), 94,72 € pro Stück
    300x22 Bremsscheiben, 8E0 615 601 R, 87,82 pro Stück
    Beläge, 4B3 698 451, 96,87 € pro Satz

RS4 B5

  • Hitzeschutzbleche, 4F0 615 611 (links), 4F0 615 612 (rechts), 11,60 pro Stück

Die Hitzeschutzbleche müssen leicht angepasst werden.
Des Weiteren muss man den "Anschlag" von den Handbremsseilen etwas versetzen. Das wars...

Diese Bremse, soll zur oben beschriebenen Variante nochmals die gleiche Verbesserung bringen, wie die 256er zur Serienbremse.

Hier habe ich dazu die Bilder aus dem S2Forum.com, welche dort von dem user S2Avant zur Verfügung gestellt wurden:


Vergleich der Bremscheiben (256 und 300 mm):
album_pic.php


Änderung des Hitzeschutzblechs 1:
album_pic.php


Änderung des Hitzeschutzblechs 2:
album_pic.php


Vergleich geändertes und originales Handbremsseil:
album_pic.php


Montiertes Handbremsseil:
album_pic.php


Fertig montierte Bremsanlage:
album_pic.php


Bremsanlage unter S8 18 Zoll:
album_pic.php




Ich denke, dass sollte hier ganz gut weiterhelfen.

Allerdings bin ich etwas unschlüssig, was ich denn verbauen soll.
Ich werde vorn definit die kleine Porschebremse einbauen, dazu sollte natürlich auch die Hinterachse angepasst werden.

Wenn man bedenkt, dass der RS2 hinten 299mm Scheiben hat, würden diesbezüglich die 300er Scheiben schonmal passen.

Ich würde allerdings gern mal wissen, welchen Durchmesser die

RS2 Kolben der HA-Sättel,
S4 B5 Kolben der HA-Sättel
und die S4 B7 Kolben der HA-Sättel

haben, damit ich die Fläche ausrechnen und vergleich kann. Die Umrüstung der hinteren Bremsanlage bringt mir ja nichts, wenn die HA dann hinterher überbremst.


Gruß

Björn
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #2
Buster

Buster

Beiträge
1.830
Punkte Reaktionen
0
Fehlende Bilder:

album_pic.php


album_pic.php


album_pic.php


Gruß!
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #3

gonzo79m

nicht mehr... ich war noch am erstellen und hab versehentlich schon auf den "senden" statt des "vorschau" Buttons geklickt.

Ich kann natürlich keine Garantie für das Geschriebene geben, ich selbst habe das nur übersetzt und übernommen, da ich dachte, dass fehlt hier noch.

Fährt jemand diese Varianten und kann was dazu sagen (Bremswirkung, etc.)?

Wie schauts mit meinen oben geschriebenen Fragen aus (nicht das die überlesen werden :zwinker: ?

Gruß

Björn
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #4

yeehaaaaaw

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
S4 B-5 und B-7 hatten kolbendurchmesser 43 .
rs2 glaube ich (bin nicht ganz sicher) kolbendurchmesser 30 + 28 (also resultierend 41).

;o)) yee
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #5

gonzo79m

Handelt es sich dann bei den S4 B5 Sätteln und Girling 43, wie sie auch in anderen Modellen verbaut sind?
Dann käme man ja recht günstig an Gebrauchte ran und müsste nur die Halter vom S4 B5 nehmen...?

rs2 hat hinten doch auch 4 kolben...
dann ergibt sich mit 2x30mm und 2x28mm folgende Fläche: ~ 2646 mm²

ein S4 hat ~ 1452 mm²

der S2 hat ~ 1134 mm²

Das sollte dann doch so richtig sein, oder?

So richtig viel weiter hat mich das bei meiner Entscheidung, welche Hinterradbremse ich zu den kleinen RS2 Sätteln an der VA nehme, auch nicht gebracht...

Ich hab nochmal nachgeschaut...

den s4 gabs mit 245er oder 256er Scheiben, die Sättel sind da lt. AKTE unterschiedlich. Bist du dir sicher, dass beide den gleichen Kolbendurchmesser haben? Wie unterscheiden die sich?



Gruß

Björn
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #6
andi_v6

andi_v6

Beiträge
3.575
Punkte Reaktionen
0
Interessantes Thema.

Bei der Variante 1 ist der Mittenzentrierungsdurchmesser der TT-Bremsscheibe ( Ø 65 mm) zu klein, S2 hat hier Ø 68 mm. Müsste man dann auch noch ausdrehen.

Ich nutze für solche Informationen den Online-Ersatzteilkatalog von www.ate.de, der hat die letzte Woche leider nicht funktioniert, heute geht er wieder. Einfach auf "Kataloge" -> "Ersatzteile online" gehen. Zumindest zu den Bremsscheiben findet man Daten.
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #7
kav689

kav689

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
ebenfalls bei Zimmerman und Nordmann,stehen alle wichtigen Masse dabei.
Hat der TT sicher 65?

Ich arbeite in der Scheibenfertigung (aber nicht für die ganze Modelreihe,aber fast,hinten machen wir nur eine Innenbelüftete-->S5),aber wir haben nur 68er,kann mir jetzt gar nicht vorstellen dass der TT als einzigstes mir bekanntes Modell keine 68er hat
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #8
andi_v6

andi_v6

Beiträge
3.575
Punkte Reaktionen
0
Laut ATE sind es 65, bei Nordmann auch:
Nordmannbremsen.de / Shop / AUDI TT (8N3) 3.2 VR6 quattro (2003/07 - 0/, 184KW (250PS), 3189ccm, 6 Zylinder). Sollte die Scheibe sein?
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #9

andre1977

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
bei berechnung von kolbenfläche bitte das prinzip der schwimmsattelbremse beachten :)

als reaktionskraft wirkt der druck auch auf den bremsgehäuseboden und zieht damit den äußeren belag an die bremsscheibe (der part den beim festsattel die/der äußeren kolben übernehmen)

gruss
andre
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #10

gonzo79m

andi_v6 schrieb:
Interessantes Thema.

Bei der Variante 1 ist der Mittenzentrierungsdurchmesser der TT-Bremsscheibe ( Ø 65 mm) zu klein, S2 hat hier Ø 68 mm. Müsste man dann auch noch ausdrehen.

Ich nutze für solche Informationen den Online-Ersatzteilkatalog von www.ate.de, der hat die letzte Woche leider nicht funktioniert, heute geht er wieder. Einfach auf "Kataloge" -> "Ersatzteile online" gehen. Zumindest zu den Bremsscheiben findet man Daten.

interessant wäre auch, warum man nicht gleich die scheiben vom s4 nehmen kann? andere topftiefe?


andre1977 schrieb:
bei berechnung von kolbenfläche bitte das prinzip der schwimmsattelbremse beachten :)

als reaktionskraft wirkt der druck auch auf den bremsgehäuseboden und zieht damit den äußeren belag an die bremsscheibe (der part den beim festsattel die/der äußeren kolben übernehmen)

gruss
andre

kannst du das ausrechnen? wäre mal interessant zu wissen, aber eine art formel ist mir nicht bekannt.



gruß

björn
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #11

yeehaaaaaw

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
den s4 gabs mit 245er oder 256er Scheiben, die Sättel sind da lt. AKTE unterschiedlich. Bist du dir sicher, dass beide den gleichen Kolbendurchmesser haben? Wie unterscheiden die sich?



den hatte ich glatt vergessen - in verbindung mit der massiven scheibe durchmesser 245 war ein bremssattel mit kolbendurchmesser 38 verbaut.

die 4 kolben der brembo-bremse haben einen wirksamen kolbendurchmesser von 41 mm - diesen wirksamen kolbendurchmesser kannst du mit den 38er bzw. 43er vergleichen.,


:eek:)) yee
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #12
andi_v6

andi_v6

Beiträge
3.575
Punkte Reaktionen
0
@gonzo79m
interessant wäre auch, warum man nicht gleich die scheiben vom s4 nehmen kann? andere topftiefe?
Ja, andere Topftiefe.
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #13

andre1977

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
andre1977 schrieb:
bei berechnung von kolbenfläche bitte das prinzip der schwimmsattelbremse beachten :)

als reaktionskraft wirkt der druck auch auf den bremsgehäuseboden und zieht damit den äußeren belag an die bremsscheibe (der part den beim festsattel die/der äußeren kolben übernehmen)

gruss
andre

kannst du das ausrechnen? wäre mal interessant zu wissen, aber eine art formel ist mir nicht bekannt.
gruß

björn[/quote]

klar. die bremskraft auf der inneren scheibenseite ist p mal A hydr. druck mal kolbenfläche. druck auf der äußeren scheibenseite ist idealerweise genauso groß. druck auf die fläche des gehäusebodens. der äußere belag wird über den schwimmsattel an die scheibe gezogen. wie gesagt dass genau wie ein festsattel nur mit der hälfte der kolben. mit einigen nachteilen aber auch mit vorteilen.

gruss
andre

ps: ich werde mir bald die 43er audi 200 bremse auf die ha bauen mit abgedrehten 280er bremsscheiben.
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #14

gonzo79m

andre1977 schrieb:
ps: ich werde mir bald die 43er audi 200 bremse auf die ha bauen mit abgedrehten 280er bremsscheiben.

die würde ich auch gern verbauen, gerade weil sie schon getestet ist. allerdings will ich keinen distanzring zwischen bremsscheibe und radnabe...
also kommt für mich nur eine der o.g. varianten in betracht.


gruß

björn
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #15

andre1977

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
die scheiben kommen zwischen bremsträger und achskörper. habe das bei mir jetzt "schön" gemacht :) 4,5mm starke scheiben gedreht und diese 0,5mm in den bremsträger eingelassen. jeweils einen punkt kleber drauf und die dinger sind verliersicher angebracht. und man hat kein gefummel mehr mit den scheiben

wird aber noch nen bischen dauern bis ich die einbaue, muss erstmal zum tüv
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #16

gonzo79m

Damit hast du aber probleme mit der Mittenzentrierung der Felge und eine geänderte "Einpresstiefe".

Mir zuviel gebastel.


Gruß

Björn
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #17

2x2

gonzo79m schrieb:
dass die S4 B5 Bremse am S2 Avant Plug & Play passen soll.

zu diesem Thema kann ich auf jeden Fall sagen das die grosse S4 oder gar die RS4-B5 Hinterachsbremse schon mal absolut nicht plug&play passt !! Da wäre ein Umbau von grösserem Ausmass ervorderlich um das zu realisieren. Da müsste man hinten die kompletten Radlagergehäuse und wenns saublöd läuft sogar die Antriebswellen vom B5 übernehmen.
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #18

gonzo79m

die 256er passt aber so...
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #19

2x2

die B5-Scheibe geht aber um nen zentimeter weiter in die Tiefe als die S2, kann ich mir nicht vorstellen dass das passt.
 
  • S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse Beitrag #20
andi_v6

andi_v6

Beiträge
3.575
Punkte Reaktionen
0
@2x2
kann ich mir nicht vorstellen dass das passt.
Genau, deswegen ja die TT-Scheibe.

Falls es jemanden interessiert, habe jetzt den TRW-Onlinekatalog gefunden, dort findet man jede Menge Girling und Lucas Bremssättel, die nicht im ATE-Onlinekatalog drin sind.
http://www.trwaftermarket.com -> rechts oben auf Katalog klicken.

Man findet über die Kataloge auch heraus, dass der A4 B6 hinten als kleinste Bremsscheibe die 245x10 drin hat, in den Fahrzeugverknüpfungen steht dann drin, dass dies die gleiche wie im S2 ist! Mit der gleichen Methode sieht man auch, dass die Bremssättel und Bremsträger vom S4 B7 und S4 B6 ebenfalls Gleichteile sind. Vielleicht passt ja ab dem B6 alles plug&play, bis halt auf die Bremsseilgeschichten?
 
Thema:

S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse

S2 Avant bessere Bremse an der Hinterachse - Ähnliche Themen

HA Bremsen - Teilenummern der Bremsscheiben; Auch Umbau von 256 auf 300 möglich?: :confused: Hallo! Kann mir bitte jemand sagen, welche Teilenummern die hinteren 256er und die 300er Bremsscheiben mit dazugehörenden...
Große Bremse Hinterachse Audi 80 FRONTANTRIEB: Hallo, ich bin gerade dabei mein Cabrio an der HA umzubauen. Verbaut werden soll eine aussenbelüftete 269x20er Bremse. Bisher, z.T. übers Board...
[COUPE] S4/V8 Bj 07 an HA: Auf Grund der vielen Nachrichten, ein kleiner Bericht von mir. Der Umbau verlief bei mir ohne Probleme. Was natürlich nicht passt sind die...
Audi A6-4B Avant Quattro – HA-Umrüstung SBS 302x12mm: Hallo, ich stelle meinen Umbau hier mal vor. Geplant war eigentlich gleich die Umrüstung auf eine 330x22mm Scheibe, dieser Umbau wird dann...
RS4 B7 Bremse am S2, HP2 Insiderinfos am S2, uvm..: ein herzliches Hallo in die Runde, wie oben bereits geschrieben steht habe ich mich mit dem Thema 8 Kolben Bremse am S2 mal ein wenig...
Oben Unten