foehrer
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute, bin neu hier, und wollte Euch mal zur Hilfe aufrufen:
Ich suche seit über einem Jahr einen Fehler bei meinem Audi S4 AAN mit RS2 Setup, so daß es leichter wäre, hier aufzuzählen, was ich noch nicht ausprobiert oder erneuert habe. Ich habe folgendes Problem: Wenn sich der Ladedruck aufbaut oder auch voll aufgebaut ist, zittert der Zeiger der analogen Ladedruckanzeige, man hört auch ein Brummen in der Luftsäule aus Richtung Turbolader, und in dem Moment hat das Auto auch wenig Leistung. Ist auch früher nur manchmal gewesen, jetzt ist es praktisch immer. Im Moment fahre ich auch ohne Ladedruckreglung, und das Wummern ist trotzdem da, aber nicht so schlimm. Ich war letztens auch schon bei einem Tuner, aber da sind wir auch nicht weitergekommen. Zündanlage ist komplett neu, Benzindruck ist voll da. Lamdawert im normalen Bereich, deutet nicht auf mangelnde Spritzufuhr hin. Bei früheren Probefahrten meinte ich auch, daß das Problem mit einem anderen Steuergerät auch besteht. Werde ich aber nochmals prüfen, hab mir erstmal ein Adapter fürs Laptop mit VAG Com bestellt. Die ganzen Basics wie Drucktest, Benzinzufuhr, und alles, was man so tauschen kann schon gemacht. Hab mir jetzt auch noch nen S6 gekauft, wo der Motor dann reinsoll, möchte aber eigentlich vorher gerne noch den Fehler finden, oder wird er mit Motorumbau verschwunden sein? Ich hätte jetzt aber noch ein Auto, um Teile zu tauschen. So, jetzt mal spezielle Fragen:
1. Ist es unbedenklich den alten Kabelbaum vom frühen AAN mit Hallgeber im Verteilergehäuse auf Hallgeber unter dem Nockenwellenrad umzurüsten, oder könnte da schon mein Problem sein? Ist der Kabelbaum gleich? Mein ursprünglicher Tuner hatte da nämlich Angst.
2. Sind Probleme bei S4 Kabelbäumen bekannt, habe natürlich schon Alles Sichtbare an den Steckern, usw. kontrolliert.
3. Welche Massepunkte sind wichtig und zu kontrollieren?
4. Da ich mittlerweile oder besser gesagt mal wieder von einem Problem der Zündung ausgehe, welche Sensoren könnten mir da speziell Probleme machen? Klopfsensoren beide neu, beide Drehzahlgeber nicht alt, aber ungeprüft, Hallgeber ungeprüft.
Oder muß ich doch in einer ganz anderen Ecke suchen?
Wie gesagt, der komplette Motor soll sowieso in ein anderes Auto, ich hab nur Angst, daß er dann immer noch nicht ordentlich läuft. Ach ja, der Spritverbrauch scheint mir mit 20l auch recht hoch, Lamdasonde ist recht neu.
Hoffentlich habt ihr noch ein paar Ideen für mich, aber der Tuner hatte auch schon bein mind. drei Spezies angerufen.
Ich suche seit über einem Jahr einen Fehler bei meinem Audi S4 AAN mit RS2 Setup, so daß es leichter wäre, hier aufzuzählen, was ich noch nicht ausprobiert oder erneuert habe. Ich habe folgendes Problem: Wenn sich der Ladedruck aufbaut oder auch voll aufgebaut ist, zittert der Zeiger der analogen Ladedruckanzeige, man hört auch ein Brummen in der Luftsäule aus Richtung Turbolader, und in dem Moment hat das Auto auch wenig Leistung. Ist auch früher nur manchmal gewesen, jetzt ist es praktisch immer. Im Moment fahre ich auch ohne Ladedruckreglung, und das Wummern ist trotzdem da, aber nicht so schlimm. Ich war letztens auch schon bei einem Tuner, aber da sind wir auch nicht weitergekommen. Zündanlage ist komplett neu, Benzindruck ist voll da. Lamdawert im normalen Bereich, deutet nicht auf mangelnde Spritzufuhr hin. Bei früheren Probefahrten meinte ich auch, daß das Problem mit einem anderen Steuergerät auch besteht. Werde ich aber nochmals prüfen, hab mir erstmal ein Adapter fürs Laptop mit VAG Com bestellt. Die ganzen Basics wie Drucktest, Benzinzufuhr, und alles, was man so tauschen kann schon gemacht. Hab mir jetzt auch noch nen S6 gekauft, wo der Motor dann reinsoll, möchte aber eigentlich vorher gerne noch den Fehler finden, oder wird er mit Motorumbau verschwunden sein? Ich hätte jetzt aber noch ein Auto, um Teile zu tauschen. So, jetzt mal spezielle Fragen:
1. Ist es unbedenklich den alten Kabelbaum vom frühen AAN mit Hallgeber im Verteilergehäuse auf Hallgeber unter dem Nockenwellenrad umzurüsten, oder könnte da schon mein Problem sein? Ist der Kabelbaum gleich? Mein ursprünglicher Tuner hatte da nämlich Angst.
2. Sind Probleme bei S4 Kabelbäumen bekannt, habe natürlich schon Alles Sichtbare an den Steckern, usw. kontrolliert.
3. Welche Massepunkte sind wichtig und zu kontrollieren?
4. Da ich mittlerweile oder besser gesagt mal wieder von einem Problem der Zündung ausgehe, welche Sensoren könnten mir da speziell Probleme machen? Klopfsensoren beide neu, beide Drehzahlgeber nicht alt, aber ungeprüft, Hallgeber ungeprüft.
Oder muß ich doch in einer ganz anderen Ecke suchen?
Wie gesagt, der komplette Motor soll sowieso in ein anderes Auto, ich hab nur Angst, daß er dann immer noch nicht ordentlich läuft. Ach ja, der Spritverbrauch scheint mir mit 20l auch recht hoch, Lamdasonde ist recht neu.
Hoffentlich habt ihr noch ein paar Ideen für mich, aber der Tuner hatte auch schon bein mind. drei Spezies angerufen.