S6 C4 Tacho ohne Funktion, Fehlersuche? Stromlaufplan?

Diskutiere S6 C4 Tacho ohne Funktion, Fehlersuche? Stromlaufplan? im Interieur, Klima & Elektrik Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo zusammen, bei meinem S6 C4 funktioniert der Tacho nicht mehr. :evil: Die Nadel bewegt sich nicht, der Kilometerzähler geht nicht und über...
  • #1
knooch78

knooch78

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bei meinem S6 C4 funktioniert der Tacho nicht mehr. :evil:
Die Nadel bewegt sich nicht, der Kilometerzähler geht nicht und über Klimacodes Kanal 17 bleibt auch alles auf 0 km/h.
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und im Motorsteuergerät ist folgender Fehler abgelegt.

00281 - Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68)
03-00 - Kein Signal


Das KI konnte ich bisher noch nie auslesen, ist aber wohl bei einigen C4 normal.

Den Sensor im Getriebe habe ich probeweise durch einen funktionstüchtigen anderen Sensor ersetzt, ohne Änderung.

Nun das komische. Wenn ich den Sensor aus dem Getriebe ziehe und mit einem Magneten manipuliere dann zuckt die Nadel des Tachos, was ja auf einen Defekt in dem Getriebe schließen lassen würde. Nur wie kann im Getriebe nach der Winterruhe einfach so der Geberkranz defekt sein?

Noch was. Ich habe weil ich Probleme mit der Servotronik hatte das Blau-Weiße Kabel aus dem Tacho raus abgegriffen und direkt an das Servotronik Steuergerät gelegt. Dabei bin ich mit dem Kabel versehentlich auf Masse gekommen. Könnte ich dadurch das KI geschossen haben? :oops:

Hat denn jemand einen Reparaturleitfaden, Stromlaufplan oder eine Idee wie ich den Tacho und den Geber durchmessen kann ? Ich möchte nämlich nicht einfach blind das KI tauschen und zum Testen habe ich leider keins da.

Danke vorab.
 
  • S6 C4 Tacho ohne Funktion, Fehlersuche? Stromlaufplan?

Anzeige

  • #2

Falcon99

Hallo Marcell,

Dabei bin ich mit dem Kabel versehentlich auf Masse gekommen. Könnte ich dadurch das KI geschossen haben?

Das könnte der Fall sein. Halte ich für wahrscheinlicher, als einen plötzlichen Defekt im Getriebe. War die Zündung währenddessen an?

Im KI wird das vom Geber kommende Geschwindigkeitssignal aufbereitet und dann als weiß-blaues Kabel an die weiteren Instrumente im Auto weitergegeben. Wenn im KI ein Defekt vorliegt, dann erhalten die weiteren Instrumente kein Signal.

Das KI selbst hat übrigens keinen Fehlerspeicher. Aber diverse Funktionen wie Wartungsintervalle usw. lassen sich auslesen und ändern.

Am Besten wäre es, du besorgst dir ein Ersatz-KI und probierst es aus.
 
  • #3
knooch78

knooch78

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Hallo Falcon99,

ja, die Zündung war leider an.
Mich macht halt nur stutzig das sich der Zeiger bewegt und der Kilometerzähler weiter läuft wenn ich mit dem Magneten schnell an dem Sensor lang gehe.

Mir wäre ja auch am liebsten wenn ich ein anderes KI probieren könnte. Die S6 Instrumente kosten leider nur ein Vermögen und man weiss nicht was man bekommt.
Könnte ich denn auch vom normalen A6 ein Instrument mit Bordcomputer und Auto-Check nehmen und nur die Silbergrauen Instrumente umbauen? Da bekomme ich bestimmt eher was.
 
  • #4

Falcon99

Hallo Marcell,
vielleicht kann sich Uwe Reil zu dem Problem äußern bzw. hat einen Tipp. Evtl. ist nur das Ausgangssignal gestört...

Und ja, ein A6 KI mit AC/BC ist einem S6 KI technisch sehr ähnlich. Das V8 KI ist technisch quasi identisch, bei 20V Turbo KI (was du wahrscheinlich hast) ist natürlich der BC mit seiner Ladedruckanzeige anders.

Weiterhin unterscheidet sich auch der Datenstand bzgl. der Verbrauchswerte. Das ist alles in einem kleinen 8-poligen Chip mit der Bezeichnung 93C46 gespeichert. Das kann man aber von einem KI ins andere übertragen.
 
  • #5
*Hage*

*Hage*

Beiträge
890
Reaktionspunkte
0
wie funzt denn das? ist das ein reed-relais/kontakt oder ein induktivgeber?

ein scope hast du wahrscheinlich auch nicht zur hand ??
das wär sehr hilfreich beim indukt. .....
 
  • #6
knooch78

knooch78

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Einen Elektriker mit einem scope könnte ich organisieren, ich müsste eben nur wissen was ich nach Rep.Leitfaden messen muss.

Ich bin elktrisch gesehen nicht so fit, aber es müsste das von Dir genannte reed Relais sein.
Wenn ich mein Messgerät auf Durchgangsprüfung stelle und am Sensor dannn mit einem Magnet vorbei gehe, dann schließt der Kontakt im Sensor.
 
  • #7
*Hage*

*Hage*

Beiträge
890
Reaktionspunkte
0
hhmm mit slp sieht es im moment schlecht aus....

könntest natürlich mal die spannungsversorgung zum geber prüfen und eine diodenprüflampe anschließen und dann das rad drehen oder mit langen kabeln fahre (vor. es ist ein reed) damit kannst du dann deinen mech. defekt ausschließen oder bestätigen.
 
  • #8
knooch78

knooch78

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
So, dann mal die Auflösung falls es jemanden interessieren sollte.

Ich hatte mir ein 2. S6 Kombiinstrument zugelegt und eingebaut. Ergebnis war das der Tacho immer noch nicht ging.
Da der Tacho, als auch der Sensor und die Kabel auszuschließen waren, habe ich dann mal die linke Flanschwelle gezogen und siehe da, die Mitnehmernasen des Geberrings waren beide ab. :evil:
Nach Einbau eines neuen Simmerrings und eines neuen Geberrings (gloreiche 8 € bei Audi) läuft der Tacho wieder. :D

Sollte jemand ein S6 KI mit BC, FIS und Ganganzeige benötigen dann PN, ich habe ja jetzt schließlich eins über. :roll:
 
Thema:

S6 C4 Tacho ohne Funktion, Fehlersuche? Stromlaufplan?

S6 C4 Tacho ohne Funktion, Fehlersuche? Stromlaufplan? - Ähnliche Themen

S6 KI Eingebaut mit ATA beleuchtung ausfall: Hallo Ihr Alle, Hab S6 KI von ein S6 V8 (4A1 919 033 HF) in ein Audi 100 (C4 AAH) eingebaut wie Ihr alle so nett beschrieben habt. Hab ein...
Audi S6 C4 4,2: - Für den besseren Ansaugsound den Dämmstoff aus den Ansaugrohren entfernen. - Motorkennbuchstabe AEC für 4.2 V8 290PS Euro2 - Motorkennbuchstabe...
Kaufberatung Audi S6 C4 4,2: Ich wollte mal eine Kaufberatung machen zum S6 V8, denn in der FAQ steht ja nichts drin. Das kann ja dann auch in die FAQ übernommen werden. Das...