- #21
45weber
bei mir wurde alles was im brief eingetragen war auch in den neuen schein übertragen .. also keine angst ..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Purplecoupe schrieb:Dann kann man doch auch alle anderen Kopien mitnehmen, oder gilt nur die Kopie vom eigenen Fahrzeug?
Ist doch keine Urkunde, sondern nur eine Kopie. Dann kann ich doch die Fahrgestellnummer faken -> nicht ungesetzlich
Gruß Nico
Henrik313 schrieb:Purplecoupe schrieb:Dann kann man doch auch alle anderen Kopien mitnehmen, oder gilt nur die Kopie vom eigenen Fahrzeug?
Ist doch keine Urkunde, sondern nur eine Kopie. Dann kann ich doch die Fahrgestellnummer faken -> nicht ungesetzlich
Gruß Nico
urkundengälschung ist das nicht, aber betrug...
doc-chris schrieb:Hallo AUDI Gemeinde,
habe im Forum die Statements verfolgt und bin beeindruckt. Ich kann es nur bestätigen, das die TÜV Prüfer, aber auch die DEKRA Leute gerne auf Briefeintragungen zurückgreifen. So habe ich an meinem OLDI AUDI 200 5T Typ 43 Bj. 80 auf 8 x 15 Ronal Felgen die Reifengröße 225/50/15 eingetragen bekommen. Umtragung von einem Brief eines verschotteten 200 5T eines Clubmitgliedes. Keine Probleme! Was der Typ vom TÜV vor Eintragung machen wollte, war eine Probefahrt (ich dachte, um den Freigang der Räder zu prüfen)! Die Probefahrt hat 68 Min. gedauert!!! Die Eintragung in den Brief ganze 7 Min.! Wer aber ein Gutachten oder ein Teilegutachten oder eine ABE braucht, der sollte sich folgende Adresse merken:
http://car-info-abe-ga.de.tl (berichtigt!)
Aus ca. 100.000 Gutachten ist mit Sicherheit das Richtige dabei.
Pflegt die Ringe,
Euer Doc-Chris