
MeanGreenMachine
- Beiträge
- 1.658
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
nach der ersten längeren Autofahrt mit meiner neuen Sitzheizung hab ich gemerkt, dass sie nicht gleichmässig heizt. Wenn ich sie meinetwegen auf Stufe 2 stelle, dann wirds ein paar Minuten lang mollig warm und kühlt dann wieder merklich ab, bis 5-10 Minuten später wieder ein "Schub" Wärme kommt.
Ist das bei den ab Werk verbauten Sitzheizungen auch so? Ich hab ja bis auf die Heizmatten alles Original-Teile zum Einbau genommen.
Hab mir schon überlegt, als ich die Matten eingebaut habe, hab ich den Temperaturfühler nicht ganz ins Zentrum der Sitzlehnen-Heizmatte geschoben (hab mich beim Zusammenlöten in den Kabellängen verschätzt und wollte nicht nochmal alles neu machen). Der Fühler (NTC-Heissleiter) sitzt jetzt relativ weit am Rand. Kann es sein dass dadurch die Steuerung etwas träger reagiert?
nach der ersten längeren Autofahrt mit meiner neuen Sitzheizung hab ich gemerkt, dass sie nicht gleichmässig heizt. Wenn ich sie meinetwegen auf Stufe 2 stelle, dann wirds ein paar Minuten lang mollig warm und kühlt dann wieder merklich ab, bis 5-10 Minuten später wieder ein "Schub" Wärme kommt.
Ist das bei den ab Werk verbauten Sitzheizungen auch so? Ich hab ja bis auf die Heizmatten alles Original-Teile zum Einbau genommen.
Hab mir schon überlegt, als ich die Matten eingebaut habe, hab ich den Temperaturfühler nicht ganz ins Zentrum der Sitzlehnen-Heizmatte geschoben (hab mich beim Zusammenlöten in den Kabellängen verschätzt und wollte nicht nochmal alles neu machen). Der Fühler (NTC-Heissleiter) sitzt jetzt relativ weit am Rand. Kann es sein dass dadurch die Steuerung etwas träger reagiert?