gaddy
- Beiträge
- 1.096
- Punkte Reaktionen
- 0
Aber wie gesagt, so gesehen gibt es ja nur Scheisskarren, da Sie alle Mängel haben oder kriegen werden (je nach Alter). Da ist so nen Audi echt nicht verkehrt!
Dazzle schrieb:Was den Kabelbaum der Heckklappe angeht, da sag ich mal kein Wunder wenn man das Kabel so bescheuert legt das bei jedem öffnen und schließen das Kabel um 180° geknickt wird. Ich will das Kabel sehn das sowas auf Dauer aushält. Ne richtige Sollbruchstelle.
Ricoz schrieb:Die Geräusche gehen vom Filterwechsel nicht weg da hilft nur damit weiterleben oder neue Pumpe rein.
Kleiner Tipp wenn du eine neue (gebrauchte) Pumpe einbauen willst
achte darauf das die gebrauchte Pumpe noch nicht so lange leer rumliegt
den dann werden die Dichtungen spröde und die Pumpe nachher undicht (habe deshalb selber zweimal die Pumpe wechseln müssen).
Als Ersatzteil passt auch die Pumpe von Ford Granada oder 190er Benz.
madminne schrieb:Der Problem des Wassereinbruchs ist beim Typ89 auch beim Kofferraum sehr oft vorhanden (Limousine und Coupé).
MfG
audirist schrieb:Du meinst Spannungsregler ... ist ein 7810 - kostet im Elektronikfachhandel wenige Cent ... Aus- und Einbau ist halt Aufwand.Tempanzeige ist ein defekter Gleichrichter am Tacho, der alles auf 10V +-0,05V!!! regeln soll.
Und wo sitzt dieser? Ist es das Teil auf der Rückseite, dass auch mit einer Schraube befestigt ist?