Moin,
ach, vergessen, es ging ja eigentlich um bekannte Schwachstellen am W12. Ich denke mal, das es da insgesamt natürlich nicht so viele Erfahrungswerte gibt. Zum einen gibt es nicht so viele Fahrzeuge mit diesem Motor und zum anderen sind die immer noch vergleichsweise neu.
Man sagt(!), dass es Probleme wegen des engen Zylinderabstandes geben könnte, den ja auch die VR6-Motoren haben. Allerdings (und das ist jetzt meine persönliche Meinung!) glaube ich, dass hier auch gerne mal übertrieben wird. Die VR6-Motoren sind jetzt schon eine ganze Weile im Einsatz und die Entwicklung ist auch nicht stehen geblieben. Aktuell gibt es ja schon diverse Varianten, welche in Golf, Jetta, Passat (demnächst), Sharan, Touareg, Phaeton, aber auch Audi A3 und TT, sowie Seat Leon und Alhambra im Einsatz sind, also quer durch die ganze Palette. Und es sind ordentliche Stückzahlen von diesem Motor verbaut worden! Wenn der wirklich so schlecht wäre (ich spreche von aktuellen Versionen!), wäre dieser Motor wohl kaum vertretbar und man würde von deutlich mehr Problemen erfahren. Auch die enormen Leistungssteigerungen, die diverse Tuner anbieten (teilweise bis 600PS), deuten zumindest eine gewisse Grundstandfestigkeit an.
Dazu kommt, dass der W12 schon ein bißchen mehr ist, als einfach nur zwei zusammengesetzte VR6. Bei der Motorenentwicklung hatte übrigens auch Audi die Finger mit drin.
Der größte Nachteil des W12 ist m.E. nach wirklich seine unglaubliche Komplexität. Mit dem Alter tun sich da einfach eine enorme Anzahl an potenziellen Fehlerquellen auf, von denen vermutlich einige dabei sind, die sich nicht "mal eben" wechseln lassen. Das muss natürlich nicht passieren, kann aber. Einen "klassischen" Motorschaden halte ich persönlich jedenfalls eher für unwahrscheinlich. Dennoch: Ein gutes finanzielles Polster wird für langfristige Freude unverzichtbar sein, denn:
1. Freie Werkstätten kannst du mit dem Gerät vergessen
2. Selbermachen kann man vermutlich zum größten Teil auch vergessen
3. Teile aus dem Zubehör kannst du auch vergessen (gibt keine)
Ciao,
Jens
P.S.: Wenn du die Gelegenheit dazu hast, schau dir mal das SSP zum W12 an, das ist der Wahnsinn, was da an Technik drinsteckt. Da schlackert man mit den Ohren, echt.