Waeco MT-150-AU3 FB für ZV echt so kompliziert ?

Diskutiere Waeco MT-150-AU3 FB für ZV echt so kompliziert ? im Interieur, Klima & Elektrik Forum im Bereich Audi Technik Forum; Moin ! Ich wollte mir heute Nachmittag die Waeco MT-150-AU3 Funkfernbedienung kaufen. Da gibts ja zich verschiedene Versionen für alle möglichen...
  • #1
formtapez

formtapez

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Moin !

Ich wollte mir heute Nachmittag die Waeco MT-150-AU3 Funkfernbedienung kaufen. Da gibts ja zich verschiedene Versionen für alle möglichen Autos. Die "AU3" Version ist ja unter anderem auch für meinen Audio 80/B4 Bj. 92 geeignet, und kann auch die Blinker ansteuern.

Nun meine Frage:
Warum gibts eigentlich so viele Verschiedene Versionen wenn man eh alles selber anschliessen muss ? Ich dachte da ist ein passendes Kabel für das Auto dabei was man nur irgendwo reinstecken muss. Aber laut Anleitung muss man jeden Draht einzeln Anschliessen.

http://www.waeco.de/pdf/MT-150-AU3_d.pdf

Ist bei den verschiedenen Geräten dann je nach Auto nur ne andere Anleitung dabei, oder sind wirklich irgendwelche Kabel anders ?

Hier nen Auszug aus dem PDF:

Code:
Trennen Sie die gelb/blaue bzw. grün/blaue Originalleitung, die aus der A-Säule kommt, durch. Verbinden Sie die grau/rote Leitung der MT-150 mit der grün/blauen Originalleitung, die von der Zentralverriegelungspumpe kommt. Verbinden Sie die gelb/blaue Leitung der MT-150 mit der anderen Seite der grün/blauen Originalleitung, die aus der Fahrzeugtür kommt (siehe Bild 5). Verbinden Sie mit Hilfe des Schneidverbinders das schwarz/weiße Kabel der MT-150 mit dem schwarz/weißen Kabel aus dem 12-poligen, braunen Stecker, der sich neben der Lenksäule des Sicherungskastens befindet (siehe Bild 6). Verbinden Sie mit Hilfe des Schneidverbinders das schwarz/grüne Kabel der MT-150 mit dem  Schwarz/grünen Kabel aus dem dem 12-poligen, braunen Stecker, der sich neben der Lenksäule des Sicherungskastens befindet (siehe Bild 6).

Ist das echt sooo kompliziert ? Oder liegt da vielleicht doch noch nen passender Adapter dabei ?

MfG
formtapez
 
  • #2
Gerti

Gerti

Beiträge
1.165
Reaktionspunkte
0
Hi!

Das ist so kompliziert (ist es aber eigentlich gar nicht).
Du kannst alle Kabel auch unter der Rückbank finden und dort ist der Einbau auch irgendwie einfacher, da man mehr Platz hat...

Es gibt einige Anleitungen dazu in der FAQ

Gruß,
Gerti
 
  • #3
formtapez

formtapez

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
aber warum gibts dann so viele versionen für die ganzen autos ?
das gerät braucht doch nur +12V und masse, und hat 2 schaltausgänge für ZV und Blinker. ich vermute ja das der einzige unterschied zwischen den versionen nur die gebrauchsanweisung ist.

MfG
formtapez
 
  • #4
Gerti

Gerti

Beiträge
1.165
Reaktionspunkte
0
Hi!

Treffer versenkt!

Gruß,
Gerti
 
  • #5

OpiW

wenn Dir das mit der Blinkeransteuerung zu kompliziert ist, dann nimm die Weaco 150 AU 1. ohne Blinkeransteuerung, da braucht nur ein Kabel unterbrochen werden.

Gruß Wolfgang
 
  • #6
formtapez

formtapez

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Hallo !
So, habe das Waeco MT-150-AU3 gerade eingebaut. Funzt echt gut und hat super Reichweite.
Allerdings hat es nicht gleich funktioniert. Hier ein Tip für die Leute die das gleiche Gerät haben:
Falls beim Öffnen/Schliessen per FB die Knöpfe nur kurz hoch oder runter gehen und gleich wieder zurückspringen, einfach den Draht der zur Fahrertür führt abklemmen ! (Das ist die Leitung für den Kontakt [knopf oben / knopf unten]). Dann ist zwar die normale ZV-Funktion lahmgelegt, aber wer braucht die noch ? :p

Falls das nicht hilft noch den kleinen 0-Ohm Widerstand/Drahtbrücke auf dem Waeco-Modul durchknipsen. (Ergibt längere Schaltzeit von 3,5sec)

PS: Weiss jemand wozu der zweite Knopf (grau) auf der Fernbedienung da ist ?

MfG
formtapez
 
  • #7
Gerti

Gerti

Beiträge
1.165
Reaktionspunkte
0
Hi!

Falls beim Öffnen/Schliessen per FB die Knöpfe nur kurz hoch oder runter gehen und gleich wieder zurückspringen, einfach den Draht der zur Fahrertür führt abklemmen ! (Das ist die Leitung für den Kontakt [knopf oben / knopf unten]). Dann ist zwar die normale ZV-Funktion lahmgelegt, aber wer braucht die noch ?

Das ist aber nicht Sinn der Sache und sollte auch nicht so gemacht werden! Wenn die Schaltzeit nicht reicht, dann diese erhöhen (wie das geht hast Du ja geschrieben), aber doch nicht den Kontakt zur Tür trennen...
Wenn das bei Dir wirklich nötig ist und das erhöhen der Schaltzeit nicht reicht, dann stimmt etwas anderes bei Dir nicht...

Gruß,
Gerti
 
Thema:

Waeco MT-150-AU3 FB für ZV echt so kompliziert ?

Waeco MT-150-AU3 FB für ZV echt so kompliziert ? - Ähnliche Themen

Audi 80 ZV vorhanden, FFB nachrüsten: Liebe Community, ich bin echt am verzweifeln, ich möchte vorab sagen dass ich alle möglichen Suchfunktionen benutzt habe & nichts zu meinen...
Waeco MT-350 beim C4 einbauen, welche Kabel unterm Sitz?: Hallo, ich habe heute versucht eine Funkfernbedieung von Waeco (MT-350) in meinen Audi 100 C4 MJ 92 Limo einzubauen. Leider ohne Erfolg, denn bei...
Verkabelung zur ZV Pumpe (Funk + Alarm) Waeco MS620 Audi C3: Hallo Leute, ich bin gerade dabei mir eine Funkfernbedienung + Alarm vom Typ MS620 des Herstellers Waeco einzubauen. In der Suche konnte ich...
Waeco MT-150 in Audi 80(89L) einbauen - Problem: Hallo Leute, bin neu hier und hoff ihr könnt mir trotzdem gleich helfen. Hab sehr lange mit der Suche nach passenden Beiträgen gesucht aber leider...
Kabelfarbe für ZV-Steuerung???: Hi Leute, Ich bin heute höchstgradig verzweifelt, als ich eine Waeco MT-150 in das 94er Coupé meines Bruders einbauen wollte. Laut Anleitung war...