Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Waeco MT 150; Handsender anlernen im Interieur, Klima & Elektrik Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo, um eins vorweg zu nehmen, die Suche hat leider nichts ergeben.
Ich hab die Anleitung für meine MT 150 verbummelt und müßte jetzt einen...
#1
Resident
Hallo, um eins vorweg zu nehmen, die Suche hat leider nichts ergeben.
Ich hab die Anleitung für meine MT 150 verbummelt und müßte jetzt einen weiteren Handsender anlernen.
Auf der Waeco Homepage ist leider keine Anleitung für die MT 150 hinterlegt, die für die MT 350 scheint nicht zu funktionieren oder ich peil das net.
Kann mich hier bitte einer bei der Hand nehmen und das ganze zu nem guten ende führen?
also du setzt dich ins auto, schließt alle türen (nicht abschließen) schaltest zündung ein (fehlerquelle nr 1: ist am waeco empfänger das zündungskabel angeklemmt???). Dann drückst du innerhalb von 10 sekunden die graue taste an deinem FUNKTIONIERENDEN sender, und zwar genau solange bis die ZV sich verriegelt (ca 3 sekunden oder so), dann musst du SOFORT loslassen, und an dem sender, den du neu anlernen willst, die blaue taste drücken, bis die ZV wieder entriegelt. nun sollte der sender angelernt sein =)
viel erfolg
#3
mr.b4
Beiträge
1.772
Reaktionspunkte
0
kleiner tipp am rande... falls man keinen handsender mehr hat, kann man einen neuen durch brücken zweier kontake auf der empfängerplatine anlernen....
#4
Ulvhedin
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
welche kontakte denn? hasten bild?
#5
Resident
RivaDynamite schrieb:
hab da selbst gerade hinter mir....
also du setzt dich ins auto, schließt alle türen (nicht abschließen) schaltest zündung ein (fehlerquelle nr 1: ist am waeco empfänger das zündungskabel angeklemmt???). Dann drückst du innerhalb von 10 sekunden die graue taste an deinem FUNKTIONIERENDEN sender, und zwar genau solange bis die ZV sich verriegelt (ca 3 sekunden oder so), dann musst du SOFORT loslassen, und an dem sender, den du neu anlernen willst, die blaue taste drücken, bis die ZV wieder entriegelt. nun sollte der sender angelernt sein =)
Wunderbar, vielen Dank. Hat auf anhieb funktioniert.
#6
Ulvhedin
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
RivaDynamite schrieb:
hab da selbst gerade hinter mir....
also du setzt dich ins auto, schließt alle türen (nicht abschließen) schaltest zündung ein (fehlerquelle nr 1: ist am waeco empfänger das zündungskabel angeklemmt???). Dann drückst du innerhalb von 10 sekunden die graue taste an deinem FUNKTIONIERENDEN sender, und zwar genau solange bis die ZV sich verriegelt (ca 3 sekunden oder so), dann musst du SOFORT loslassen, und an dem sender, den du neu anlernen willst, die blaue taste drücken, bis die ZV wieder entriegelt. nun sollte der sender angelernt sein =)
ich hab jetzt mal die kabel geprüft. leider konnte ich keine zündung finden. nur 3x dauerplus - ist das richtig?
wo soll denn das zündplus hinkommen? also an welchen Pin.
theoretisch könnte ich doch so lange ich den handsender anlerne, den Pin überbrücken, und dannach wieder trennen oder?
Gruss
#7
mr.b4
Beiträge
1.772
Reaktionspunkte
0
zündplus braucht die 150er doch gar ned, dass ist ja eh nur ein "schutz" damit bei laufendem motor die blinkeransteuerung deaktivert wird...
fall du die 350er hast, könntest dauerplus drauf schalten, aber ob's was bringt....
#8
Ulvhedin
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
nein ich hab die MT150
und ich will einen neuen handsender anlernen, weil mein alter weg ist.
so sieht das bei mir aus. leider vom vorbesitzer schon nachgerüstet gewesen
#9
Ulvhedin
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
wo muss da jetzt zündplus hin. bzw wie muss sie bestromt sein, damit ich den handsender anlernen kann?
#10
Ulvhedin
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
so habe gerade mit waeco gesprochen.
die meinen: "das können sie gar nicht. wir machen ihnen das kostenlos. schicken sie uns handsender und steuergerät zu und wir machen das für sie. nur das porto müssten sie bezahlen."
ist das so richtig? bevor ich denen das jetzt zuschicke..
oder geht das auch ohne. will nciht warten, verstehts?
Gruss
#11
mr.b4
Beiträge
1.772
Reaktionspunkte
0
vor etwa 4 jahren wurde der einzige handsender meiner waeco mt 150 zerstört...
hab darauf hin einen neuen gekauft, sauteuer (~25€)
zum anlernen muß man die platine rausnehmen, dort sind zwei freie kontakte (keine pins, nur so lötflächen), die muß man brücken und einen der knöpfe am neuen handsender drücken...
im internet findest du bestimmt eine genaue anleitung... und das waeco seinen kunden das nicht zutraut oder einfach einen schalter ins steuergerät baut, dazu sag ich mal nix
#12
Ulvhedin
Beiträge
452
Reaktionspunkte
0
das ist ja super. dann brauch ich nicht drauf zu warten
ne anleitung oder nen bild hast du nicht, welche kontakte da gebrückt werden müssen, bzw welcher knopf wann gedrückt werden muss, oder?
Gruss
#13
mr.b4
Beiträge
1.772
Reaktionspunkte
0
mail den typen an, der hat mir damals die beschreibung gegeben...
bisher hat er sich nicht gemeldet. hast die beschreibung nicht irgendwo noch rumfliegen?
oder sonst wer?
#16
KleinerSauerländer
Beiträge
194
Reaktionspunkte
0
Habe heute meinen 2. Handsender für die MT150 bekommen- und geht leider auch nicht anzulernen. Alles lt. Anleitung gemacht aber er springt mit dem alten Handsender nicht in den Codiermodus. Man soll ja beide Tasten drücken bei Zündung an und Tür zu und als Bestätigung soll dann die ZV schliessen- passiert leider nicht.
Leider komm ich mit den Kommentaren die hier schon geschrieben wurde nicht so klar, weil ich nicht so bewandt bin in der Elektrik.
Hat jemand ähnliche Probleme nochmal gehabt mit den Teilen? Bin ein wenig enttäuscht, dachte, dass mit Markenprodukten weniger Probs auftreten würden...
Danke euch.
#17
Resident
Die Anleitung von RivaDynamite hat bei mir problemlos funktioniert.
Hast du das:
(fehlerquelle nr 1: ist am waeco empfänger das zündungskabel angeklemmt???)
Angeblich braucht man das nicht, aber nen Versuch wärs wert.
#18
KleinerSauerländer
Beiträge
194
Reaktionspunkte
0
Hatte einen Fahrzeugspezifischen Kabelbaum und da waren alle Kabel nun verbaut...... Lt Plan ist das dann das blau/schwarze Kabel an der ZV-Pumpe, das soll Kl.15 sein. Ist angeschlossen. Würd ich demnach ja als Fehler dann ausschliessen können, oder hab ich da was falsch verstanden?
Also eigl. müsste das so korrekt sein, denn das soll ja die Funktion sein, dass die Blinker nicht angesteurt werden wenn die Zündung eingeschaltet aber die ZV betätigt wird...und das passiert bei mir auch nicht.
Und die Anleitung habe ich ja noch und das ganze so abgehandelt, wie das hier aus der Anleitung beschrieben wurde- leider ohne erfolg.
Gruss
#19
coupe8185
Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Hallo:
Also ich habe meine Montageanleitung durchgelesen.
Und da steht was anderes.
"Es können bis zu 5 Handsender programiert werden.
-Zum Programieren betätigen Sie die die graue Taste des ALTEN Handsenders für ca 3 sek.
Als Bestätigung für die Bereitschaft zur Programierung neuer Sender wird die ZF geschlossen.
-Betätigen sie nach dem schließen,innerhalb von 10 sek. die BLAUE taste des NEUEN Handsenders.
Als Bestätigung des neuen Handsenders der erkennung wierd die ZF geöffnet.
Versuch es mal so.
Mfg
Wolle
#20
KleinerSauerländer
Beiträge
194
Reaktionspunkte
0
Ja, so habe ich das auch gelesen (in der Einbauanleitung das eine so, in der Bedienungsanleitung das andere).
leider funktionierts nicht. Ich habe die Ausführung mit den beiden schwarzen Tasten- also die neuere Fernbedienung der MT150.
Er springt halt nicht durch drücken der Tasten- egal ob nur eine oder beide- egal ob Zündung an oder aus- NICHT in den Programmiermodus.
Langsam reichts, ich denke da sollte man direkt bei Waeco mal trouble machen, oder!?
Wegfahrsperre A6 C4 EZ.97 Probleme über Probleme: Einen schönen guten Morgen liebe Forengemeinde.
Ich habe ein Problem mit der WFS meine Audi A6 C4.
Das Auto:
Audi A6 Avant C4 Ez. 97
Motor 1,8L...
Waeco MT 350 funktioniert nicht richtig...: Hallo
Hab schon im Forum gestöbert, aber zu diesem Problem keine Antwort gefunden;
Hab mir eine Waeco MT 350 in einen B4 avant mit DWA...
Frage zu Waeco MT-150 IND: Hallo Fans der vier Ringe,
bin zum ersten mal in Eurem Forum und hoffe sehr auf Eure Hilfe. Habe mir eine B4 Avant Tdi gekauft in den mein...
Waeco MT-150 in Audi 80(89L) einbauen - Problem: Hallo Leute, bin neu hier und hoff ihr könnt mir trotzdem gleich helfen.
Hab sehr lange mit der Suche nach passenden Beiträgen gesucht aber leider...
Waeco MT 150 -> Fernbedienung verloren, wie anlernen?: Hi leute,
so wie es ausschaut ist mein Schlüsselbund futsch. Dort war auch die FB für die Waeco 150 dran. Das war aber die einzigste Fernbedienung...