Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Wasser im Fußraum!!! Hilfe!!! im Exterieur, Blech & Lack Forum im Bereich Audi Technik Forum; Hallo liebe Audi 80 Gemeinde. Habe ein Problem mit meinem besten Stück. Hab mir erst vor ca. einem Monat ein Audi 80 Avant 2.3 Quattro gekauft...
#1
Saxonia18
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Audi 80 Gemeinde. Habe ein Problem mit meinem besten Stück. Hab mir erst vor ca. einem Monat ein Audi 80 Avant 2.3 Quattro gekauft. Bin auch sehr zufrieden mit dem Auto außer Regenfall ein Feuchtbiotop im Fußraum auf der Fahrerseite habe. Darauf gekommen bin ich vor 2 Wochen als nach 3 Tage starken Regen plötzlich während der Fahrt ein paar Tropfen Wasser aus dem Angstgriff über mir kamen. Der schmale Streifen Himmel zwichen Griff und Türdichtung war richtig feucht. Dann hab ich mal unter die Fußmatte geschaut und eine richtig feuchte Stelle endeckt. Hab als erstes an das Schiebedach gedacht und alle 4 Abläufe kontrolliert. Sind aber alle frei. Das Wasser kommt zumindest überall dort raus wo es soll. Ich weiß vom Vorbesitzer, dass das Auto vor einem Jahr eine neue Frontscheibe bekommen hat. Aber wie kommt das Wasser da bis zu dem Griff hoch? Hat vieleicht jemand noch ne Idee wo es herkommen könnte? Dachreling? Eher unw*****einlich oder? Könnte mir höchstens vorstellen dass der Wasserablauf vom schiebedach leicht beschädigt ist aber wie krieg ich das raus? Schon mal vielen Dank im Vorraus.
ja schiebedach auf und nachschauen ob die abläufe alle frei sind.
denn das ist meistens das problem
#3
Saxonia18
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Abläufe sind alle frei. Das ist ja das Problem.
#4
svenb4
Beiträge
465
Reaktionspunkte
0
bist du dir da zu 100% sicher??
haste alle 4 abläufe sauber gemacht
selber??
#5
Saxonia18
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Sags mal so: bin mir zu 99,9% sicher. Hab alle 4 Abläufe vorsichtig mit Luft ausgeblasen. Mit irgendwas drin rumstechen wollte ich selber nicht. Hab auch keine Tachowelle oder ähnliches. Und mit nem Draht oder sowas is mir zu gefährlich dass ich mehr kaputt mach. Hab aber in alle Abläufe nen ordentlichen Schluck Wasser gekippt und es kam auch relativ schnell unten an. Hat sich zumindest nichts gestaut oder so.
#6
Saxonia18
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
So, hab heut nacht mal (Nachtschicht) die Verkleidung von der A-Säule und ein kleines Stück himmel hinter dem Angstgriff abgebaut und mal überall von nem Kollegen Wasser drüber laufen lassen. Auch nicht gerade wenig. Hab aber nichts endeckt. Entweder es läuft direkt in der A-Säule entlang (komm ich da ran?) oder hinter der Dichtung. Oder ganz woanders. Hab vorhin beim durchsuchen eines anderen Forums diese Anleitung endeckt: http://www.audi-80-scene.de/forum/i...6e2832d2198a793475f016568802bd4b54c2&3456e696 Interresant fand ich das mit dem Einstellen am Ende. Dass das Schiebedach vorn leicht unter dem Autodach sein sollte und hinten leicht drüber. Bei mir ist es nähmlich genau anders rum. Und hinten links ist es noch weiter unten. Nicht viel aber mann sieht es. Könnte es eventuell daran liegen? Werd es dämnächt auf jeden Fall mal einstellen. Bin bloß am überlegen ob ich ihm gleich noch ne neue Dichtung spendiere oder nicht.
#7
Jan_S2
Hi !
Frontscheibe undicht ?
Wasserabläufe vorne Region Motorhaube kontrolliert?
Kenne den B4 nicht gut, aber vllt dringt das Wasser durch einen Kabelkanal/Sicherungskasten von der Motorhaube/Front in den Fußraum.
Ist leider immer scheiße zu finden.
An meinem T89 Coupe war der Antennenfuß durchgegammelt und porös.
Bei mir leif das Wasser durch den Fuß hinter den Beifahrersitz.
Viel Erfolg!
#8
Saxonia18
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Habe vorhin mal das schiebedach aufgemacht und gesehen, dass an den Stellen, die ich im Foto1 mit roten Pfeilen gekennzeichnet habe Wasser steht. Hab zwar nicht viel Ahnung von Schiebedächern aber kann mir nicht vorstellen dass dort Wasser sein soll... Hab danach mal alles im Schiebedach trockengewischt und bei geschlossenem SD von außen Wasser drüber gekippt. Hab danach gesehen, dass das Wasser wahrscheinlich über den Windabweiser, der beim öffnen hochklappt dort hin gelangt. Kann aber nichts auffälliges erkennen. Auch der Himmel am SD war außen an den Stellen die von innen bei geschlossenem Zustand nicht sichtbar sind richtig nass (Foto2). Aber ringsrum. Was soll ich tun. Bin Dankbar über jeden Tipp.
Anhänge
Foto4.jpg
86,3 KB
· Aufrufe: 406
Foto3.jpg
82,7 KB
· Aufrufe: 680
Foto1.jpg
89,3 KB
· Aufrufe: 1.888
Foto2.jpg
82,8 KB
· Aufrufe: 324
#9
Saxonia18
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Niemand ne Idee???
#10
Zypresse
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hey,
kann es sein das die Dichtungen evtl. ziemlich alt sind und sich aufgrund der Kälte soweit zusammengezogen haben das Wasser eindringen kann wegen maroden Zustandes ?
#11
Saxonia18
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Sag mal wo sind denn da überhaupt noch alles Dichtungen? Kenn bloß die Filzdichtung ganz außen um das Schiebedach selber. Die hab ich schon gewechselt. Ich weiß die ist eigentlich nur gegen Windgeräusche und so, aber da die eh nicht mehr so toll aus sah hab ich sie gewechselt. Hat sich aber nicht gebessert. Ablaüfe sind alle 4 definitiv frei. Bin echt am verzweifeln und dankbar über jeden Tipp...
#12
Luciver
Beiträge
893
Reaktionspunkte
0
Sicher das es das Dach und nicht der Haubenzug ist?
Wasser im Innenraum vom Coupe!: Hallo jungs,
Ich hab da ein problem und weiss nicht weiter:
Als ich die Tage mal in der Waschanlage war trat Wasser in den Innenraum ein. Jedoch...
Nasser Fußraum A4 B5: Hallo.
Ich habe bei meinem B5 folgendes Problem: der Fußraum ist bei den Pedalen klatschnass, da kann ich Forellen züchten. Die Fußmatte ist...
Wasser im Fußraum! Woher?: Hallo ich habe heute im Fußraum der Beifahrerseite sehr viel Wasser gefunden! Es steht sogar bis auf der Fußmatte! Jetzt stellt sich mir die Frage...
wasser im B4, aber nur von wo......: .....soweit is klar, dass es von oben nach unten geht :lol:
haben tu ich einen 80er B4 limo bzw. 4 türer .quattro: , mit schiebedach
gleich mal...
B4 und das Schiebedach - eine feuchte Angelegenheit: Mahlzeit Gemeinde!
Vor einigen Wochen schon bemerkte ich einen feuchten Fahrerfußraum, kurz darauf wurde es auch beifahrerseitig nass.
Die...