Wegfahrsperre A6 C4 EZ.97 Probleme über Probleme

Diskutiere Wegfahrsperre A6 C4 EZ.97 Probleme über Probleme im Interieur, Klima & Elektrik Forum im Bereich Audi Technik Forum; Einen schönen guten Morgen liebe Forengemeinde. Ich habe ein Problem mit der WFS meine Audi A6 C4. Das Auto: Audi A6 Avant C4 Ez. 97 Motor 1,8L...
  • #1

Seelenernter

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Einen schönen guten Morgen liebe Forengemeinde.

Ich habe ein Problem mit der WFS meine Audi A6 C4.

Das Auto:
Audi A6 Avant C4 Ez. 97
Motor 1,8L 20V MKB hab ich grad nicht zur Hand

Das Problem:
Er springt kurz an, geht aber sofort wieder aus und die Kontrollleuchte der WFS blinkt.
Das Problem trat auf, als ich von der Arbeit nach Hause fuhr ca. 15 Km.
Ich wollte noch schnell Blumen für die Holde holen ( muss auch mal sein ).
Stelle das Auto ab, flitz in den Blumenladen, komme wieder zum Auto und will es starten aber er springt nur kurz an und geht wieder aus.

Hab dann den Fehlerspeicher ausgelesen:
01177 Motorsteuergerät nicht berechtigt
65-00

Habe dann versucht die Schlüssel anzulernen nach dieser Anleitung:
http://www.audifaq.info/viewtopic.php?t=174&sid=8853430fbfa65a13cd3c969a93618bb8

Hat aber leider nicht funktioniert.

Er springt selbst mit dem Werkstattschlüssel nicht an.
Auch nach leichten Schlägen bzw Tritten auf das Zündschloss
keine Reaktion.

Ich hatte dann keine Lust mehr mich damit rumzuschlagen und habe das Auto erstmal 3 Wochen in ruhe gelassen.
Leider sind an meinem Sommerfahrzeug die Saisonkennzeichnen bald zu ende, was heißt der A6 muss bald wieder laufen.
Also hab ich mich nochmal dranbegeben.
Wieder Schlüssel anlernen. Ging natürlich nicht.
Fehlerspeicher nochmal auslesen. Ging auch nicht mehr. Bekomme die Fehlermeldung " Keine Antwort vom Controller" ( glaub ich )
Also er verbindet mich nicht mehr mit dem Steuergerät. Egal ob Motor oder WFS.

Ich habe in letzter Zeit soviel Geld in das Auto gesteckt, das mich das richtig rasend macht jetzt.
Ich will einfach nicht mehr investieren.

Das was ich noch machen werde sind die Kabel des WFS Steuergeräts und der Lesespule zu überprüfen.

Vielleicht hat noch jemand eine andere Idee.

Am besten wäre es, die WFS ganz zu deaktivieren. Vielleicht weiß ja jemand wie das funktioniert oder würde sich bereiterklären das in die Hand zu nehmen.

Ich habe sie SuFu benutzt. Allerdings habe ich zum Thema WFS deaktivieren nichts gefunden.

Vielen dank schonmal für eure Hilfe

Mfg Denis
 
  • #2

Eurosky

Beiträge
1.175
Reaktionspunkte
0
Verwende ein original VAG-COM Kabel, dann bekommst auch wieder Verbindung zu den Steuergeräten...

Vermutlich ist die Lesespule oder das Kabel dahin defekt.
Die WFS-Steuergeräte gehen nur sehr selten kaputt.
Kosten gebraucht auch so gut wie nichts.

Die WFS zu deaktivieren ist möglich, wird sich aber preislich nicht lohnen.
Das du in der Suche nichts dazu findest sollte klar sein... ;)
 
  • #3

C@MP3R

Also mit dem Werkstattschlüssel kann der nicht anspringen, da ist kein Transponder drin.
Ich würde auf die Lesespule am Zündschloss tippen, hau mal drunter manchmal macht die dann nochmal kurzzeitig was.
Leider verkauft audi die Lesespule nicht einzeln sondern nur zusammen mit dem Zündschloss, aber das kann man auch selbst tauschen, müsste auch hier im Forum oder Faq stehen.

Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Ja man kann die WFS deaktivieren, geht aber nur im motor Stg und da muss dann jemand ran der richtig plan davon hat. ;)
Aber glaube nicht das diese version günstiger ist wie ein neues Zündschloss mit Lesespule.
 
  • #4

Eurosky

Beiträge
1.175
Reaktionspunkte
0
Auch im Werkstattschlüssel ist ein Transponder drin.

War zumindestens bei den C4´s so die ich bearbeitet habe ;)
 
  • #5

C@MP3R

Eurosky schrieb:
Auch im Werkstattschlüssel ist ein Transponder drin.

War zumindestens bei den C4´s so die ich bearbeitet habe ;)

Also bei meinem Schlossatz mit Innenbahn welche er ja haben sollte bei Bj. 97 war das nur Kunststoff ohne WFS Transponder. ;)
 
  • #6

Eurosky

Beiträge
1.175
Reaktionspunkte
0
Dann dürfte da jemand den Transponder entfernt haben.
 
  • #7

Seelenernter

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Danke schonmal für die vielen Antworten.

Also auch wen ich gegen das Zündschloss haue tut sich nichts.
Ich habe es bestimmt 50 mal probiert.

Das Kuriose ist aber, das ich den Fehlerspeicher noch auslesen konnte.
Erst nachdem ich 3 wochen nichts gemacht habe ging es nicht mehr.
Die Batterie war aber voll.
Zum auslesen benutze ich so ein China Kabel ( USB ) von einem Auktionshaus.

Wenn ich mir jetzt eine Lesespule besorge, kann ich dann das Schloss aus meiner alten Lesespule einbauen oder kann man das bei Audi schon so ordern, das meine alten schlüssel passen?

Das ganze muss ja dann noch angelernt werden.
Dummerweise habe ich null Ahnung davon.
Ich habe schon mehrere Anleitungen gelesen, blicke da aber irgendwie nicht durch.
Vielleicht wäre ja jemand so nett und würde es mir über PN Schritt für Schritt erklären.

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

Mfg Denis
 
  • #8
S6+Käfer

S6+Käfer

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Hallo Dennis, du könntest dir auch eine Lesespule vom Golf 3 besorgen.
Die gibt es einzeln. Stecker sollte passen.
Ist die billigste Lösung und Du musst nichts neu anlernen.
Gruß Erwin
 
  • #9

Seelenernter

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo,

klappt das mit der Golf 3 Lesespule wirklich?

Wieso muss ich die nicht anlernen?
Das Steuergerät der Wegfahrsperre muss doch mit der Lesespule angelernt werden oder?

Mfg Denis
 
  • #10
S6+Käfer

S6+Käfer

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Hallo Denis,
das klappt weil die Lesespule ansich "dumm" ist.
Wichtig ist nur das Steuergerät der Wegfahrsperre, da werden die Daten hinterlegt.
Gruß Erwin
 
  • #11

Seelenernter

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich muss den Thread nochmal hochschieben.

Ich habe leider schon wieder ein Problem mit der WFS.
Damals hat es geholfen das KI auszubauen und die Stecker des WFS Steuergerätes abzuziehen und wieder draufzustecken.
Seitdem war die ganze Zeit ruhe. Biss jetzt.

Es fing schon wieder an. Ich habe auf den Mist echt bald keinen Bock mehr.

Ich bin zu Audi und habe dort mit einem Werkstattleiter gesprochen. Er meinte es sei zu 99,9 % die Lesespule. Ich habe ihn gefragt ob ich dies selber machen könnte.
Er sagte mir, dass es die Lesespule nur in Verbindung mit dem Schließzylinder gibt und sie mir das Teil zwar verkaufen aber nicht mitgeben dürfen.
Er sagte auch, wenn ich das Schloß für meinen vorhandenen Schlüssel bestelle, braucht
die Lesespule nicht mit WFS Steuergerät codiert werden. Da die ganze Suppe ja für meinen Schlüssel bestellt wurde. Stimmt das???

Ich habe mir dann das Schloss mit Lesespule für meinen Schlüssel geordert und eingebaut.
Leider ist immer noch dasselbe Problem. Ich bin echt am verzweifeln.

Das Problem kann jetzt sein, dass vielleicht das WFS Steuergerät defekt ist oder
ich die Lesespule doch anlernen muss.

Ich möchte ungerne noch mehr Geld in ein goßes Loch werfen.

Am besten wäre man könnte den ganze Mist einfach ausbauen und wegschmeißen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.


Gruß Denis
 
  • #12
Moach

Moach

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
hallo denis!

wie ist der status deines problems?

grüße
chris
 
Thema:

Wegfahrsperre A6 C4 EZ.97 Probleme über Probleme

Wegfahrsperre A6 C4 EZ.97 Probleme über Probleme - Ähnliche Themen

Sucher Stromlaufplan Audi A6 C4 für fehlersuche an der Wegfahrsperre: Hallo, habe leider den Schlüssel meines A6 verloren. Nachdem ich mir nun 2 neue bestellt habe und sie bei Audi hier in HH anlernen wollte sagte...
Audi A6 4B Kombiinstrument Wechseln und allgm. Fragen zur Wegfahrsperre: Erstmal ein Hallo an alle, bin Neu hier und hoffe ihr könnt mir Weiterhelfen :) Ich habe folgendes Problem: Bei meinem Audi A6 4B Bj 1998 hat...
Audi A6 C4 Automatik / Probleme mit der Elektrik ???: Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe vor kurzem einen A6 C4 gekauft (2,6 E; 158 TKM) mit Automatik. Das Auto macht...
ABS Warnleuchte A6/C4 Avant leuchtet ständig: Hi Leute, war hier schon mal vor Jahren registriert aber leider habe ich die Zugangsdaten nicht mehr deshalb neu angemeldet. Mein Problem. Die...
S6 C4 Wegfahrsperren Symbol blinkt, Anschleppen geht...: Hallo zusammen, bei meinem S6 C4 Baujahr Ende 1995 blinkt das Symbol mit dem Auto und dem Schlüssel. Er gibt beim Starten keinen Mucks von sich...