Allradhias
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen, ich bin der Matthias, 51 Jahre jung und habe meine Old und Youngtimersammlung um einen Audi 80 Avant Quattro 2,3 Baujahr 10/95 erweitert.
Dieser stand beim Vorbesitzer längere Zeit, sprang aber vor 4 bis 5 Jahren schon nicht mehr an, man hatte damals die Benzinpumpe im Verdacht, nun habe ich mich der Sache angenommen.
Das Lämpchen der WFS blinkt, der Wagen springt kurz an und geht sofort aus.
Nun hat mir ein freundlicher, hilfsbereiter Facebook User ein WFS Steuergerät samt Schlüssel und Zündschloss besorgt. Das Lämpchen der WFS geht nun nach kurzer Zeit aus, jedoch sperrt dann Relais 8 den Anlasser. Mit gedrückter Relais 8 ist der Anlasser frei, der Wagen springt aber dann gar nicht an.
Das K-Jet Steuergerät habe ich auch schon gegen eines eines Fahrzeuges aus Baujahr 92 ohne WFS getauscht. Macht keinen Unterschied. Scheinbar kommuniziert die WFS nicht direkt mit dem Motorsteuergerät
Leider kennt sich direkt beim VAG Händler keiner mehr mit dieser alten Technik aus.
Hat von euch jemand eine Idee?
Vielen Dank und liebe Grüße
Matthias
Dieser stand beim Vorbesitzer längere Zeit, sprang aber vor 4 bis 5 Jahren schon nicht mehr an, man hatte damals die Benzinpumpe im Verdacht, nun habe ich mich der Sache angenommen.
Das Lämpchen der WFS blinkt, der Wagen springt kurz an und geht sofort aus.
Nun hat mir ein freundlicher, hilfsbereiter Facebook User ein WFS Steuergerät samt Schlüssel und Zündschloss besorgt. Das Lämpchen der WFS geht nun nach kurzer Zeit aus, jedoch sperrt dann Relais 8 den Anlasser. Mit gedrückter Relais 8 ist der Anlasser frei, der Wagen springt aber dann gar nicht an.
Das K-Jet Steuergerät habe ich auch schon gegen eines eines Fahrzeuges aus Baujahr 92 ohne WFS getauscht. Macht keinen Unterschied. Scheinbar kommuniziert die WFS nicht direkt mit dem Motorsteuergerät
Leider kennt sich direkt beim VAG Händler keiner mehr mit dieser alten Technik aus.
Hat von euch jemand eine Idee?
Vielen Dank und liebe Grüße
Matthias