Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Wohin mit den leeren Ölkanistern? im Off Topic und Geplaudere Forum im Bereich Allgemeines Forum; Hallo,
da mein Audi ein rechter Ölsäufer ist, hab ich inzwischen eine stolze Sammlung leerer Ölkanister. Wie soll ich die entsorgen?
Herzliche...
#1
audirist
Beiträge
2.095
Reaktionspunkte
0
Hallo,
da mein Audi ein rechter Ölsäufer ist, hab ich inzwischen eine stolze Sammlung leerer Ölkanister. Wie soll ich die entsorgen?
Ich gehe mal davon aus, dass du die Plastikflaschen meinst. Warum entsorgst du die nicht an der Tanke? Da gibts doch an der Säule neben dem Mülleimer einen Extraeinwurf für Ölzeugs.
#3
audirist
Beiträge
2.095
Reaktionspunkte
0
Also ich meine die 5l-Plastikkanister. Ich kann doch nicht einfach bei der Tankstelle mein dort nicht gekauften Ölkanister deponieren. Ich hab so 20 Stück davon. Es kommt halt was zusammen, weil mein Audi einen knappen Liter auf 1000 km nimmt, und das schon sein gut 200 tkm.
#4
deleted1469
Da, wo Du das Öl auch gekauft hast müssen die die leeren Kanister auch zurücknehmen. Ebenso das Altöl.
Ansonsten ab auf dem Sondermüll. Das kostet aber.
#5
DelSol
Beiträge
693
Reaktionspunkte
0
Ja klar wo sonst!? Gibt auch ab und an so "Schadstoffmobile" welche Batterien, solche Ölkanister, alte Farben und Lacke und so'n Zeugs mitnehmen! Mal bei deiner Stadt nachfragen! Können die dir sagen!
Und nich in Wald damit! :tocktock:
#6
stummel78
Beiträge
971
Reaktionspunkte
0
Wenn die Ölkanister leer sind, sollten diese eigentlich in der gelben Tonne Platz finden...schau mal drauf, ob Du einen grünen Punkt darauf findest...
#7
B4-Tom
Gesperrt
Beiträge
252
Reaktionspunkte
0
ab damit auf die örtliche deponie - deine 10€ für entsorgung von problemmüll gelöhnt und gut ist...
manchmal macht man sich selbst die meisten probleme hab auch erst alte ölkanister, lacke etc. bei uns in der deponie entsorgt... hat mich bei der menge 15€ gekostet und das wars...
#8
stummel78
Beiträge
971
Reaktionspunkte
0
Wenn der Kanister LEER ist, sollte es keine Probleme geben, wenn dieser einen grünen Punkt drauf hat und die ihn ganz normal in die gelbe Tonne oder in den gelben Sack...es ist dann ein ganz normaler Wertstoff
#9
ParadoX
Beiträge
6.680
Reaktionspunkte
0
Aber im leeren Kanister befinden sich doch immer noch Ölrückstände!
Die Kanister kannst du aber auch an der örtliche Mülldeponie abgeben. Ich habe bislang immer 3€ bezahlt. Egal wieviel es war.
#10
Mad Dog
Beiträge
4.058
Reaktionspunkte
0
Wenn's bei der örtlichen Mülldeponie zu teuer ist, würde ich folgendes machen:
- Über mehrere Tage richtig leerlaufen lassen (in Plastikwanne auffangen und hinterher in den Motor oder in's Altöl, je nachdem wie alt das Öl schon ist)
- Vollständig leere Kanister an der senkrechten Naht komplett aufschneiden
- Mit Lappen und Bremsenreiniger gründlich rückstands-/ölfrei auswischen
- zerkleinern -> wenn's wirklich sauber ist, ist's auch kein Sondermüll mehr
Ähnliches Problem hatte mein Vater neulich "in Groß": Ein 20 Jahre alter 1100-Liter-Öltank sollte aus dem Keller.
Ein entsprechendes Unternehmen wollte über 500,- Euro dafür haben, da es ein Gefahrguttransport wäre.
Mein Vater hat dann den Tank ausgepumpt, aufgeschnitten, den restlichen Ölschlamm (weniger als ein Liter) zum Altöl gebracht, den Tank richtig gesäubert, zerschnitten und zur Mülldeponie gebracht. Die haben die Kunststoffreste für 'n paar Euro angenommen.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
#11
Thé
Beiträge
265
Reaktionspunkte
0
Also, das hängt vom zuständigen Entsorger ab. In Köln kann man die leeren Kanister einfach am Abfallcenter abgeben. Kost nix! Die meinten, da der Hausmüll in die Verbrennungsanlage geht, kommen leere Öldosen einfach mit dazu.
cu Thorsten
#12
CellerWeber
ab in den Wald mit dem Zeug :lol:
#13
DailyDriver
Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Die dürfen nicht in den gelben Sack sonst kriegst Du Ärger wenn man es dir nachweisen kann. Bei uns kann man die kostenlos auf der Deponie abgeben.
Gruß, Ingo
#14
J. Deckwer
Beiträge
881
Reaktionspunkte
0
@CellerWeber
LOL--Dito :lol:
Genauso--wohin mit dem Altöl??--Im Boden versickern lassen :!: :!:
Kommt aus der Erde-geht in die Erde
Mfg
Jörg
#15
Purplecoupe
Beiträge
9.395
Reaktionspunkte
0
DelSol schrieb:
Mal bei deiner Stadt nachfragen! Können die dir sagen!
Die einzig richtige Antwort, da es regional unterschiedlich. Außerdem ist auf der Verpackung immer ein Hinweis vorgeschrieben
Btw: Im Wald lösen sich die Teile rückstandslos(!) innerhalb von 1 bis 2 Wochen auf. Wers nicht glaubt -> ausprobieren :zwinker:
#16
A4Tech4
Beiträge
1.008
Reaktionspunkte
0
in zukunft den kassenzettel aufheben, und den leeren ölkansister wieder in den laden bringen, die sind zur annahme verpflichtet (auch gefüllt mit deinem altöl)
gruß
#17
45weber
ich nehm sie voll mit altöl immer nach italien mit und entsorge sie da :zwinker:
#18
audirist
Beiträge
2.095
Reaktionspunkte
0
Purplecoupe schrieb:
Btw: Im Wald lösen sich die Teile rückstandslos(!) innerhalb von 1 bis 2 Wochen auf. Wers nicht glaubt -> ausprobieren :zwinker:
Genau! Deshalb darf man sie ja nicht in den Hausmüll geben. Wobei es natürlich in manchen Gegenden harmlos wäre, wenn der Hausmüll verbrannt wird. Aber wer weiß das schon. Wenn er einfach so deponiert wird, kann daraus ein Problem fürs Grundwasser erwachsen.
#19
SUMPFI
ich kaufe mir immer einen 20 liter kannister beim flughafen und da kommt der alte kannister mit dem altöl auch wieder hin. :!:
#20
proto.thomas
Beiträge
581
Reaktionspunkte
0
Btw: Im Wald lösen sich die Teile rückstandslos(!) innerhalb von 1 bis 2 Wochen auf. Wers nicht glaubt -> ausprobieren
Du solltest keine solchen Scherze machen. Es gibt leider genügend geistige Tiefflieger, die das für bare Münze nehmen.
AUDI A4 B5 - Batterie laufend leer: Hallo Zusammen,
Ich finde den Fehler nicht :) Mein Audi hatte eine leere Batterie und deshalb habe ich eine gekauft.
Vor zwei Tagen eingebaut...
Climatronic A4 B5: Hallo Ihr Lieben, ich bin seit circa 2 Stunden stolzer Besitzer eines Audi A4 B5 1,8 T 150 PS. Laufleistung 435.000 km. Jedoch der Zustand ist gut...
Audi A3 8P7, ABS/ESP, Fehler 00668 - Bordspannung Klemme 30: Hallo zusammen,
ich habe einen Audi A3 der mir leider im Moment Sorgen macht.
Das ABS/ESP Steuergerät zickt rum und meldet den Fehler:
Fehler...
Audi RS 4, S tronic, ruckelnder Schaltvorgang: Hallo Leute,
ich bin neuer und stolzer Besitzer eines Audi RS 4, BJ 08/19 mit nun 22.500 km. Leider gibt es ein Problem:
Im Kaltzustand schaltet...
Audi TT 8n, Batterie leer, neues Radio schuld?: Hallo Leute, ich hab ein kleines Problem: die Batterie meines 8n ist nach ein paar Tagen Standzeit leer. Vor ca. 4 Wochen habe ich ein neues Radio...