Wenn's bei der örtlichen Mülldeponie zu teuer ist, würde ich folgendes machen:
- Über mehrere Tage richtig leerlaufen lassen (in Plastikwanne auffangen und hinterher in den Motor oder in's Altöl, je nachdem wie alt das Öl schon ist)
- Vollständig leere Kanister an der senkrechten Naht komplett aufschneiden
- Mit Lappen und Bremsenreiniger gründlich rückstands-/ölfrei auswischen
- zerkleinern -> wenn's wirklich sauber ist, ist's auch kein Sondermüll mehr
Ähnliches Problem hatte mein Vater neulich "in Groß": Ein 20 Jahre alter 1100-Liter-Öltank sollte aus dem Keller.
Ein entsprechendes Unternehmen wollte über 500,- Euro dafür haben, da es ein Gefahrguttransport wäre.
Mein Vater hat dann den Tank ausgepumpt, aufgeschnitten, den restlichen Ölschlamm (weniger als ein Liter) zum Altöl gebracht, den Tank richtig gesäubert, zerschnitten und zur Mülldeponie gebracht. Die haben die Kunststoffreste für 'n paar Euro angenommen.
Gruß
Christian
Gruß
Christian