- #1
BemeM
Hallo,
die Probleme mit dem Audi reißen bei mir leider nicht ab.
Ich habe neuerdings gleich mehrere Probleme auf einmal, die glaube ich nicht zusammen gehören.
Problem 1) Wenn ich den 4. oder 5. Gang langsam einkuppele, gibt es wummernde Geräusche während des Kuppelvorgangs. Bei der Motorbremse bergrunter kann man sich das gut vorstellen. Wenn ich bei ca. 100 km/h aus dem 5. in den 4. schalte ist die Zieldrehzahl nach dem Einkuppeln ja ca. 1000 U/min höher. Während der ganzen Dauer der Drehzahlanpassung zwischen Motor+Getriebe gibt es ein wummendes Geräusch (also beim Kupplung kommen lassen). Wenn der Gang dann vollständig eingekuppelt ist, ist wieder Ruhe.
Wenn ich den Motor vorm Kupplung kommen lassen per Gasfuß auf die Zieldrehzahl bringe, ist auch Ruhe, logischerweise.
Dieses Geräusch kommt aber nur im 4. und 5. Gang! Im 1., 2. und 3. Gang ist himmlische Ruhe beim Kuppeln, wobei ich das beschriebene Szenario im ersten Gang noch nicht ausprobiert habe :lol:
Die Kupplung? Diese ist erst 30 TKM alt (Komplettkit inkl. Ausrücklager). Wieso auch dann nur in 2 Gängen?
Getriebe habe ich erst vor kurzem wegen anderer Probleme ausgetauscht, kann es auch daher kommen? Eigentlich ja nicht, oder? Dann müssten die Geräusche ja permanent sein.
Problem 2) Bei Geschwindigkeiten über 70km/h kommt ein Wummern / Dröhnen aus dem Antriebsbereich zutage (nicht drehzahlabhängig). Eigentlich nicht wirklich laut, aber im Innenraum dröhnt es so, dass es auf Dauer unangenehm wird. Als ob die Karosserie mitschwingen würde. Dies aber unabhängig davon, ob ein Gang drin ist oder nicht, auch beim dahinrollen im Leerlauf wummert es. Ich merke es ganz leicht im Lenkrad.
Ausgeschlossen werden kann:
- Reifen: sind perfekt gewuchtet und wurden auch schon gegen einen anderen Satz gewechselt
- Radlager ist eher unwahrscheinlich, habe keine erhöhten Geräusche bei Kurvenfahrten, das Geräusch bleibt immer gleich
Mir kommt nur noch Getriebe oder die Antriebswellen in den Sinn, wobei das Getriebe ja im ausgekuppelten Zustand (Leerlauf) eher still sein sollte.
Ich habe übrigens PU-Buchsen und Alulager von Gerd drin, dachte schon mal, dass die Alulager die Schuldigen für die Geräuschübertragung sind. Aber dieses Wummern darf ja normalerweise nicht auftreten.
Motorlager sind neu (5 TKM), Getriebelager ist neuwertig (40 TKM).
3) Bei hohen Drehzahlen (ab 5500 U/min) dröhnt MANCHMAL der Motor, auch rhythmisch, so ca. im halben Sekundentakt. :twisted:
Ich weiß, wieder schwierige Themen für eine Ferndiagnose, aber ich weiß echt nicht mehr weiter. Bin kurz davor, VAG das Auto in die Werkstatt zu stellen.
Hab echt bald die Schnauze voll
Wenn sich mal jemand anbietet, dabei zu schauen, würde ich auch einen längeren Weg auf mich nehmen.
Dankeschön für eure Hilfe!
die Probleme mit dem Audi reißen bei mir leider nicht ab.
Ich habe neuerdings gleich mehrere Probleme auf einmal, die glaube ich nicht zusammen gehören.
Problem 1) Wenn ich den 4. oder 5. Gang langsam einkuppele, gibt es wummernde Geräusche während des Kuppelvorgangs. Bei der Motorbremse bergrunter kann man sich das gut vorstellen. Wenn ich bei ca. 100 km/h aus dem 5. in den 4. schalte ist die Zieldrehzahl nach dem Einkuppeln ja ca. 1000 U/min höher. Während der ganzen Dauer der Drehzahlanpassung zwischen Motor+Getriebe gibt es ein wummendes Geräusch (also beim Kupplung kommen lassen). Wenn der Gang dann vollständig eingekuppelt ist, ist wieder Ruhe.
Wenn ich den Motor vorm Kupplung kommen lassen per Gasfuß auf die Zieldrehzahl bringe, ist auch Ruhe, logischerweise.
Dieses Geräusch kommt aber nur im 4. und 5. Gang! Im 1., 2. und 3. Gang ist himmlische Ruhe beim Kuppeln, wobei ich das beschriebene Szenario im ersten Gang noch nicht ausprobiert habe :lol:
Die Kupplung? Diese ist erst 30 TKM alt (Komplettkit inkl. Ausrücklager). Wieso auch dann nur in 2 Gängen?
Getriebe habe ich erst vor kurzem wegen anderer Probleme ausgetauscht, kann es auch daher kommen? Eigentlich ja nicht, oder? Dann müssten die Geräusche ja permanent sein.
Problem 2) Bei Geschwindigkeiten über 70km/h kommt ein Wummern / Dröhnen aus dem Antriebsbereich zutage (nicht drehzahlabhängig). Eigentlich nicht wirklich laut, aber im Innenraum dröhnt es so, dass es auf Dauer unangenehm wird. Als ob die Karosserie mitschwingen würde. Dies aber unabhängig davon, ob ein Gang drin ist oder nicht, auch beim dahinrollen im Leerlauf wummert es. Ich merke es ganz leicht im Lenkrad.
Ausgeschlossen werden kann:
- Reifen: sind perfekt gewuchtet und wurden auch schon gegen einen anderen Satz gewechselt
- Radlager ist eher unwahrscheinlich, habe keine erhöhten Geräusche bei Kurvenfahrten, das Geräusch bleibt immer gleich
Mir kommt nur noch Getriebe oder die Antriebswellen in den Sinn, wobei das Getriebe ja im ausgekuppelten Zustand (Leerlauf) eher still sein sollte.
Ich habe übrigens PU-Buchsen und Alulager von Gerd drin, dachte schon mal, dass die Alulager die Schuldigen für die Geräuschübertragung sind. Aber dieses Wummern darf ja normalerweise nicht auftreten.
Motorlager sind neu (5 TKM), Getriebelager ist neuwertig (40 TKM).
3) Bei hohen Drehzahlen (ab 5500 U/min) dröhnt MANCHMAL der Motor, auch rhythmisch, so ca. im halben Sekundentakt. :twisted:
Ich weiß, wieder schwierige Themen für eine Ferndiagnose, aber ich weiß echt nicht mehr weiter. Bin kurz davor, VAG das Auto in die Werkstatt zu stellen.
Wenn sich mal jemand anbietet, dabei zu schauen, würde ich auch einen längeren Weg auf mich nehmen.
Dankeschön für eure Hilfe!