Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Wie oft fahrt ihr mit Höchstgeschwindigkeit? im Allgemeines zum Thema Audi Forum im Bereich Allgemeines Forum; Wenn es die Rechtslage zuläßt fahre ich immer Vmax, aber nicht Vollgas... :wink:
Unabhängig, was für ein Auto ich hatte, habe ich immer und...
#21
Marc
Beiträge
1.846
Reaktionspunkte
0
Wenn es die Rechtslage zuläßt fahre ich immer Vmax, aber nicht Vollgas... :wink:
Unabhängig, was für ein Auto ich hatte, habe ich immer und regelmäßig die Vmax genutzt. Bei den aktuellen Fahrzeugen kann ich bei Vmax sogar ein ordentliches Stück vom Gas, weil der eine bei 250km/h (265km/h lt. Tacho) abregelt und der andere bei 280km/h (290km/h lt. Tacho) im 6. Gang in den Begrenzer des 6.Gangs fährt. In dieser Situation kann man bei beiden Fahrzeugen das Gaspedal zumindest in der Ebene ganz ordentlich lupfen.
Was für die einen Wahnsinn ist, ist für die anderen Routine und mit Erfahrung sicher zu nutzen. Als Raser würde ich mich daher nicht bezeichnen.
Ein M3 kann man auf Dauer (länger als 5Tkm) nur mittels Turbo oder Kompressor auf 380PS bringen, wenn ich ehrlich bin hört sich Deine Aussage etwas unglaubwürdig an und Deine Einstellung zu diesem Thema macht es nicht gerade besser.
Erwischt bei 200 = 1. Mal 1Monat Ausweisentzug, 2. Mal 1/2 Jahr ohne Lizenz, beide Male mindestens 2000€ Busse; wird vom Richter bestummen...
#23
Turboman
Beiträge
2.688
Reaktionspunkte
0
Ich hatte schon über 270 drauf auf der absolut leeren autobahn morgens um 4 oder so an einem Sonntag in der Schweiz. Wenn da erwischt wirst, Was Du da auf sicher hast:
-Schlagzeile in der grössten Schweizer Boulevardzeitung (Blick, wie bei euch Bild) Als beispiel hatte einer 178kmh im 100er auf der Bahn auch etwa um die Zeit der bekam ca ne 3/4 Seite auf seite 4
-Busse von weit mehr als 3000E
-Führerschein weis ich nicht ob es den wieder gibt
#24
Turboman
Beiträge
2.688
Reaktionspunkte
0
Bei uns in der Schweiz ist es leider gesetzlich verboten ein Auto ans Limit zu drücken... dürfen maximal 120 auf der Bahn...
ach was, stimmt doch gar nicht...meinen polo konnte ich voll ans lim it drücken und ich hätte niemals eine busse bekommen PS:45
#25
Xeno
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Bin von einem richtigen Auti, äh Audi ausgegangen... :wink:
ich glaube da kriegste das Billet schon wieder, musst halt etwas geduld haben...
Was ich aber schlimm finde in der Schweiz, macht einer mehrmals ein schweres Vergehen auf der Strasse (Alk, Unfall, Rasen in bewohntem Gebiet u.s.w) darf der in den allermeisten Fällen den Ausweis wieder zurückhaben...
#26
B4V6POWER
Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Also bei uns in Austria sind ja nur 130 erlaubt.
Meine Höchstgeschwindigkeit bin ich erst einmal gefahren und das um 6:00 am Morgen. Auf einer mir bekannten Autobahn ohne Brücken(Polizei blitzen ja gerne von Brücken) , ohne irgendein Auto. Sonst fahre ich immer zwischen 140 und 160 km/h. Na gut vielleicht auch manchmal 180.
Und am ärgsten finde ich bei uns die Autofahrer die auf der linken Spur beinhart 130 fahren, weil sie glauben Gesetzteshüter spielen zu müssen. Wenn sie mich erwischen fresse eh ich den Besen.
2,8 LITER, lassen Grüßen!
#27
ADR_Schleicher
Beiträge
761
Reaktionspunkte
0
Da ich die A20 genau vor der Nase habe, und diese zumindest meine 200 Km/h Höchstgeschwindigkeit von so gut wie immer zulässt, nutze ich die auch.
#28
Charly182
Beiträge
2.058
Reaktionspunkte
0
Also bei euch im Süden isses ja echt hart! Mein Beileid! Ich könnte mir UNGELOGEN echt nicht vorstellen wie das wäre wenn ich echt "nur" 120-130km/h fahren dürfte, auch wenn alles frei ist... Sorry, das geht nicht in meinen Kopf!!! Und ich finde auch nicht das ich ein megaraser bin! Ich fahre soweit es meine Erfahrung und mein Können zulassen, und wenn ich finde das es mir zu heiß wird (z.B. Autobahnkurve bergab bei Regen) habe ich kein Problem den drängelnden M3 vorbeizulassen und dann zuzuschauen wie er sich auf regennasser Fahrbahn vor mir 3 mal dreht um dann zum "finalen Stoß" rückwärts in die Mittelleitplanke zu donnern! (Voraussetzung damit ich amüsiere ist das der Fahrer noch selbst aussteigen kann)
Bei der Gelegenheit: Gibt es irgendeine "Deutsche-Schneise" da unten durch wenn man z.B. in Urlaub nach Italien will??? Eine Art "Hochgeschwindigkeitskorridor" fpr deutsche Autos??
#29
derQuattrofahrer
Beiträge
492
Reaktionspunkte
0
hi
@Sepp
hab auch gemeint wenn dir ne Zivilstreife hinterherfährt.
#30
Get Freak it
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
Gut das ich zwei Autobahnen vor der Tür habe!!
Einmal die A30 was ich sagen muss die manchmal ganz schön gefährlich ist da viele Kurven wo du mit 200 rausfliegst bei trockenem ( ist ach regelmäßig auf 120kmh festgesetzt, soll auch einer der Unfall heftigsten Autobahn seien :?: !! Richtung Holland und ähm Polen ?? oder so!! Und dan gibt es die A 2 drei SPURIG :lol: :lol: , sehr viel OFFEN!!!)
Ja doch die fahr ich wenn ich mal auf der A2 bin voll aus!!
Alle zwei Monate 1 mal V-Max!! (200KMH)
meist fahre ich zwischen 130- 170kmh!!
MFG Kai
PS: ich finde hauptsache ist schönes schnelles cruisen ( autobahn bei 160-170 und ,ohne einen Gehörschaden zu bekommen und Angst haben da Motor hoch geht, Landstrasse 100kmh, trotzdem noch auf dem Pedal drücken zu können um zu überholen oder wie auch immer!!
#31
Audi80Fan
Beiträge
535
Reaktionspunkte
0
Hi,
habe hier vor meiner Haustüre meine Rennstrecke.
Wenn es da Sonntags morgens im Sommer schön leer ist und es mich unter den Füßen juckt dann fahr ich meinen Audi voll aus.
Ist vielleicht so 5 bis 7 Mal im Sommer.
Ansonsten nur dann wenn es die Straße zuläst.
#32
Frank K.
Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Hi,
muß gestehen, das ich meinen Audi auch noch nie auf Höchstgeschwindigkeit hatte. Tacho 260 war das Maximale, was die Situationen auf der Autobahn bisher zuließen. Normale Reisegeschwindigkeit liegt bei mir aber auch zwischen 180 und 220 km/h - sofern einigermaßen frei ist. Zur Zeit bin ich jedoch zusätzlich durch die Winterreifen auf 190km/h begrenzt...
Grüßle
Frank K.
#33
CABRIOMANU
Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Wenns geht tret ich voll durch! Das muss man ausnutzen wenns mal frei ist. Ansonsten so um die gemütlichen Tempomat-170...
#34
Mathias
Beiträge
2.845
Reaktionspunkte
0
Seit ich nen TDI fahr, ist bei mir viel häufiger als früher Vmax angesagt (kein Wunder, der Trecker zieht ja nur 188 lt. Schein). Früher war mir das zu stressig, wer nagelt schon ständig mit 240 über die Bahn :roll:
Muß sowieso im Frühjahr wenn die Sommerreifen wieder drauf sind testen, was der Heizölferrari hergibt, jetzt wo die Maschine wieder pikobello ist..
#35
Audifan-SAN
Beiträge
1.336
Reaktionspunkte
0
Mein 90 quattro (Typ 89Q, MBK: NG) läuft laut Tacho mit Serienbereifung (Winterräder) knapp 240 km/h. Da ich momentan fast nur Landstraße und Stadt fahre ist es sowieso nicht möglich. Aber wenn es die Autobahn hergibt wird er schon rangenommen. Schließlich braucht das der Motor auch mal. MfG.
#36
Lexmaul
Beiträge
11.583
Reaktionspunkte
0
Audifan-SAN schrieb:
Mein 90 quattro (Typ 89Q, MBK: NG) läuft laut Tacho mit Serienbereifung (Winterräder) knapp 240 km/h.
Du hast hoffentlich auch WR, die das zulassen, oder :evil: ?
Ich fahre, wenn ich zum meinem Paps nach Berlin (A2) fahre öfters auch mal am Limit (lt. Tacho 265), meist aber angenehme 160-180!
Aber mittlerweile (vor allem im Winter mit 190er WR) merkt man, dass sich das rasen kaum lohnt, denn zeitlich gesehen hat man kaum was davon, wenn man rast, denn man muss immer wieder runterbremsen, beschleunigen usw...da kommt man auch nicht auf so einen tollen Schnitt!
Bin am WE von Berlin nach hause gefahren und konnte wegen Schnee und Eis nicht wirklich schnell fahren (V-Max 120 ), aber der Verbrauch war traumhaft...550 KM auf der Uhr und noch die Tanknadel im Bereich zwischen Viertel und Hälfte voll (in der Mitte)...aber im Sommer mach ich das ab und an, wenn es die Verkehrsdichte zulässt....
#37
c-mon
Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Hi !
Ich fahre so gut wie nie Vmax, abgesehen vom Verkehr, darf man das bei uns in Ö nicht, da habt ihr in D es ja noch gut ohne Geschw.begrenzung !
Ich weiß gar nicht was mein "neuer" geht, weil ich ihn bis jetzt noch nicht ausgefahren bin. :?: (da müßte ich mal zu euch auf eure Straßen kommen...)
dann nehmt euch aber in Acht ! :wink:
grüsse
#38
Stone
Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
@charly182
Also wenn es hier in der Schweiz so eine extra Spuhr für Deutsche geben würd, würd ich glatt überlegen die Nationalität zu wechseln. Oder doch eher nicht, naja ich würd auf jeden Fall meine Autos "ausbürgern"
Die Bussen sind bei uns schon verdammt teuer, aber wir haben hier Strecken die sind 1000x "geiler" zu fahren als Autobahn.
Hatte bisher noch keines meiner Autos auf Vmax weder in DE noch CH.
Aber wir haben es hier immernoch besser als in den USA, was die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten angeht!
Grüsse Stone
#39
Audi-S2-Coupe
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe noch die die V-max-Grenze bei meinem Audi erreicht...
Das schnelleste was ich jemals gefahren bin waren 308 km/h und
das bei 7.700 U/min. im 6.Gang (auf 18" Felgen mit 2,01 m Radumfang).
Und das auch nur weil ich ein "Rennen" gegen einen Porsche 996 Turbo
hatte...
Die Autobahn kommt einem bei dieser Geschwindigkeit sehr kurvig vor...
Das max. was ich fahren könnte wären 8.400 U/min. also ca. 322 km/h,
das muss ich aber nicht unbedingt ausprobiert haben...
Gruß
Benji
#40
Florian80
Beiträge
778
Reaktionspunkte
0
Ich fahre immer so 90 bis 95% V-max, das Spart bei mir deutlich Sprit. Natürlich nur wenn frei ist.
Thema:
Wie oft fahrt ihr mit Höchstgeschwindigkeit?
Wie oft fahrt ihr mit Höchstgeschwindigkeit? - Ähnliche Themen
Welche absolute Schwachstellen von TDIs A3/A4/A6 ??? zw. 2007-2009: Hallo Forum,
Ich würde gerne einen gebrauchten Audi
A3 A4 oder A6 TDiesel kaufen mit ca. zw. 100.000 - 120.000 km und ca. 5 Jahren auf dem...
3tlg ACT Alufelgen in 9x17 ET30,4x108,Audi 80/90,Audi Cabrio Typ 89,Audi Coupe Typ 89: Hallo Leute,
alle die besondere und ganz seltene Felgen für den alten Audi 80/90, Coupe, Cabrio (4x108er Lochkreis) suchen sind hier bei mir...
Ewige Fehlersuche: Vor ca 4 Monaten Fing mein A3 8l 1.8 an öfters mal nicht anzugehen bzw beim beschleunigen massiv zu ruckeln,stottern usw. anfangs war es nur...
Audi Sound plus - ein Nachrüstsoundsystem für den TT 8J und den Audi A3 8P: Hallo, ich bin Holger und neu hier.
Ich fahre seit 12 Jahren Audi. Der erste war ein B5 Avant, dann kam ein B6, danach ein TT 8J Coupé und aktuell...
Welchen Motor fahrt Ihr? Motorenteile mit Gewährleistung!: Egal welchen Motor Ihr fahrt, wir haben die meisten Teile für die gängigen Motoren der 80iger und 90iger Jahre da - alle Preise inkl. 19% USt...